Der Amtsbezirk Schwarzenburg war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit des Kantons Bern. Der Amtsbezirk mit Hauptort Schwarzenburg (damalige Gemeinde Wahlern) umfasste vier Gemeinden mit 9950 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2008) auf 157,11 km². Die Gegend ist unter dem Namen Schwarzenburgerland bekannt.
Amtsbezirk Schwarzenburg | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Bern![]() |
Hauptort: | Wahlern |
Fläche: | 157.11 km² |
Einwohner: | 9950 (31. Dezember 2008)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 63 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Name der Gemeinde | Einwohner | Fläche in km² | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|
Albligen | 468 (31. Dezember 2009) |
4,30 | 109 |
Guggisberg | 1556 (31. Dezember 2013) |
54,91 | 28 |
Rüschegg | 1615 (31. Dezember 2013) |
57,30 | 28 |
Wahlern | 6248 (31. Dezember 2009) |
40,60 | 154 |
Total (4) | 9887 | 157,11 | 63 |
Aarberg | Aarwangen | Bern | Biel | Büren | Burgdorf | Courtelary | Erlach | Fraubrunnen | Frutigen | Interlaken | Konolfingen | Laupen | Moutier | La Neuveville | Nidau | Niedersimmental | Oberhasli | Obersimmental | Saanen | Schwarzenburg | Seftigen | Signau | Thun | Trachselwald | Wangen
Kanton Bern | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Bern