world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Agriswil (in einheimischer Mundart: [ˈɑg̊əɾʒ̊ʋiːu̯], frz. Agrimoine, neulat. Ager Monachorum[1], Freiburger Patois Gremouêna?/i) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Ried bei Kerzers im Seebezirk des Kantons Freiburg in der Schweiz. Agriswil war bis am 31. Dezember 2005 eine selbständige politische Gemeinde. Sie ging per 1. Januar 2006 durch Fusion in ihrer westlichen Nachbargemeinde Ried bei Kerzers auf.

Agriswil
Wappen von Agriswil
Wappen von Agriswil
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Freiburg Freiburg (FR)
Bezirk: Seew
Gemeinde: Ried bei Kerzersi2
Postleitzahl: 3216
Koordinaten:581834 / 199908
Höhe: 503 m ü. M.
Fläche: 1,40 km²
Einwohner: 140 (31. Dezember 2005)
Einwohnerdichte: 100 Einw. pro km²
Agriswil
Agriswil

Agriswil

Karte
Agriswil (Schweiz)
Agriswil (Schweiz)
ww
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2006
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2006

Name


Der Ort ist erstmals 1275 als Agerswyle belegt, 1340 als Grivilliar, 1385 als Ariswile, 1405 als Agrechtzwile, 1413 als Agreswil und Grevillar. Der Name ist zusammengesetzt aus einem althochdeutschen Personennamen Agihar/Agirich/Agar oder ähnlich und romanisch villare/deutsch wîlâri als Hinterglied; ob der Ortsname ursprünglich eine romanische oder eine deutsche Bildung ist, bleibet unklar. Der neue französische Name Agrimoine, latinisiert ager monachorum, erscheint erst ab dem 16. Jahrhundert und mag auf den Grundbesitz des Priorats Münchenwiler hinweisen. [1]


Geographie


Agriswil liegt im Seebezirk, nur wenige hundert Meter neben der Autobahn A1 (Bern – Yverdon), auf 500 m ü. M.


Bevölkerung


Die Zahl der Einwohner belief sich anfangs 2005 auf knapp 150. Die meisten Einwohner sind in der Landwirtschaft tätig. In den letzten fünf Jahren liessen sich jedoch vermehrt Personen anderer Arbeitsbereiche nieder.


Schulsystem


Da Agriswil nicht im Besitz eines eigenen Schulhauses ist, gehen die Kinder in die angrenzenden Dörfern zur Schule. Die Primarschule besuchen die Agriswiler Kinder in der ABGRU, einem Schulverbund der Gemeinden Agriswil, Büchslen, Gempenach, Ried bei Kerzers und Ulmiz. Ist die Primarschule abgeschlossen, wechseln die Kinder aus Agriswil und Ried in die Orientierungsschule Kerzers und die Kinder aus Büchslen, Gempenach und Ulmiz in die Orientierungsschule Region Murten.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Agriswil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Andres Kristol: Agriswil FR (See/Lac). In: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, p. 78f. Angegeben Lautschrift: [ˈɑgərʃʋiːu].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии