world.wikisort.org - Schweden

Search / Calendar

Falkenberg ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Hallands län und der historischen Provinz Halland. Der Ort liegt an der Mündung des Flusses Ätran und ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.

Falkenberg
Falkenberg
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Hallands län
Historische Provinz (landskap): Halland
Gemeinde (kommun): Falkenberg
Koordinaten: 56° 54′ N, 12° 30′ O
SCB-Code: 3920
Status: Tätort
Einwohner: 24.099 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 18,09 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 1332 Einwohner/km²
Postleitzahl: 311 01 – 311 97
Liste der Tätorter in Hallands län
Blick auf die Altstadt und den Ätran
Blick auf die Altstadt und den Ätran

Geschichte


Während der Eisen- und Vendelzeit gab es fünf mögliche Siedlungsorte in der Umgebung von Falkenberg: Stafsinge, Slöinge, Köinge, Abild/Vessige und Asige.[2] Rund um 900 scheint die Besiedlung mit Ausnahme von Stafsinge zurückzugehen. Gleichzeitig hat die Gegend um Stafsinge und Falkenberg eine zunehmende Bedeutung gewonnen und entwickelte sich zu einem Handelszentrum. Die Gegend hat eine der größten Konzentrationen in Skåneland an Funden von Silber und Münzschätzen aus der Wikingerzeit. Diese Schätze sind vom Anfang der 900er, bevor die Dynastie von Jelling Dänemark vereinte.

Falkenberg wurde erstmals Ende des 13. Jahrhunderts schriftlich erwähnt.[3] Festung Falkenberg wurde 1434 von den Truppen Engelbrekts zerstört und wurde nicht wieder aufgebaut[4]. Der erste bekannte Privilegienbrief der Stadt datiert aus dem Jahr 1558. Zwischen dem 14. Jahrhundert und dem Dreikronenkrieg (1563–1570) existierte neben Falkenberg mit Ny-Falkenberg noch eine Zwillingsstadt. Bis 1645 war die Stadt, wie die gesamte Provinz Halland, Teil Dänemarks. Die Stadt wuchs zunächst auf der nördlichen Seite des Ätran-Flusses, begann aber im 20. Jahrhundert, sich auch auf die südliche Seite des Flusses auszudehnen.

In Falkenberg erscheint seit 1905 die Zeitung Hallands Nyheter.[5]


Verkehr


Falkenberg liegt an einer traditionellen Route entlang der schwedischen Westküste, etwa 45 km nordwestlich von Halmstad und 105 km südlich von Göteborg. Diese Strecke ist heute durch die Autobahn Göteborg–Malmö, E6/E20, sowie die Westküstenbahn (Västkustbanan) erschlossen. Der Bahnhof Falkenberg befindet sich – nach Verlegung der Bahnstrecke 2008 – am Stadtrand, 2 km NNO des Stadtzentrums.


Sport


Aus Falkenberg kommen der Tischtennisverein Falkenbergs BTK[6], der Fußballverein Falkenbergs FF[7] sowie der Volleyballverein Falkenbergs VBK[8].

Falkenbergs Motorbana liegt zirka 8 Kilometer östlich von Falkenberg.[9]


Kultur


Aus Falkenberg stammen die Melodic-Death-Metal-Bands The Unguided, Sonic Syndicate, die Sleaze-Metal-Band Vains of Jenna und die EBM-Band Spark!


Schulen


Die Grundschulen des Falkenbergs sind;


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Partnerstädte


Falkenberg listet folgende Städtepartnerschaften auf:


Literatur




Commons: Falkenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Falkenberg – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. Statistiska centralbyrån: Landareal per tätort, folkmängd och invånare per kvadratkilometer. Vart femte år 1960 - 2015 (Datenbankabfrage)
  2. Nicklasson, Påvel: Strävsamma bönder och sturska stormän - Stafsinge och Halland från bronsålder till medeltid. Almqvist & Wiksell International, Stockholm 2001, ISBN 91-22-01938-3, S. 155 (schwedisch).
  3. Dahlbom, Mats und Skoglund, Peter: Falkenberg i dansk medeltid. Salmon River, Falkenberg 2011, ISBN 978-91-633-8959-7 (schwedisch).
  4. Falkenbergshus ruiner (schwedisch) halland.se. Abgerufen am 19. Juli 2016.
  5. Larsson, Alrik: Hallands Nyheter – En tidnings historia. 1990 (schwedisch).
  6. Falkenbergs BTK: Föreningen. Abgerufen am 28. Dezember 2021 (schwedisch).
  7. Falkenbergs FF: Kontakt. Abgerufen am 28. Dezember 2021 (schwedisch).
  8. Falkenbergs VBK: Kontakt. Abgerufen am 28. Dezember 2021 (schwedisch).
  9. Falkenbergs Motorklubb: Falkenbergs Motorbana. Abgerufen am 28. Dezember 2021 (schwedisch).
  10. Partnerschaft, abgerufen am 8. November 2021

На других языках


- [de] Falkenberg (Stadt in Schweden)

[en] Falkenberg

Falkenberg is a locality and the seat of Falkenberg Municipality, Halland County, Sweden, with 27,813 inhabitants in 2019[1] (out of a municipal total of about 45,000). It is located at the mouth of river Ätran. The name consists of the Swedish words for falcon (falk) and mountain (berg). Falkenberg is a popular tourist destination in the summers, and the main beach of the town is Skrea strand.[2]

[ru] Фалькенберг (Швеция)

Фалькенберг (швед. Falkenberg) — город в Швеции, в лене Халланд, расположенный в устье реки Этран. Впервые письменно упоминается в конце 13 века. До 1645 года город, как и вся территория провинции Халланд, был частью Дании. Достопримечательностью города является музей Törngrens krukmakeri[en], старейшая гончарная мастерская в Европе. В Фалькенберге родился известный в России управленец Бу Андерсон, работающий президентом в Группа ГАЗ и утвержденный 5 ноября 2013 г. советом директоров в качестве Президента концерна АВТОВАЗ. Господин Андерсон назначен почетным консулом Королевства Швеции в Нижнем Новгороде.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии