56.1415.25 Blekinge län ist eine Provinz (län) im Süden Schwedens, die die gesamte historische Provinz Blekinge umfasst.
Blekinge län | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Historische Provinz (landskap): | Blekinge |
Residenzstadt (residensstad): | Karlskrona |
Verwaltungsgliederung: | 5 Gemeinden |
Regierungspräsident (landshövding): | Sten Nordin |
Buchstabe (länsbokstav): | K |
SCB-Code: | 10 |
Einwohner: | 158.937 (31. Dezember 2021)[1] |
Fläche: | 3.039,4 km² [2] |
Bevölkerungsdichte: | 52,3 Einwohner/km² |
Einrichtung (Jahr): | 1683 |
Website: | www.k.lst.se |
Das Territorium von Blekinge län macht 0,7 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus. Es ist damit die kleinste Provinz Schwedens.
Beschreibung: In Blau eine ausgerissene goldene Eiche mit neun Blättern und vier Eicheln. Über dem Stamm sind drei goldene Kronen gezogen.
Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 1,7 %.
Blekinge län besteht aus fünf Gemeinden (schwedisch: kommuner).
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Karlshamn | 32.226 |
Karlskrona | 66.708 |
Olofström | 13.263 |
Ronneby | 29.200 |
Sölvesborg | 17.540 |
(Stand: 31. Dezember 2021[1])
Gemeinden in Blekinge län |
(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)
Blekinge län | Dalarnas län | Gävleborgs län | Gotlands län | Hallands län | Jämtlands län | Jönköpings län | Kalmar län | Kronobergs län | Norrbottens län | Örebro län | Östergötlands län | Skåne län | Södermanlands län | Stockholms län | Uppsala län | Värmlands län | Västerbottens län | Västernorrlands län | Västmanlands län | Västra Götalands län