59.7416.12
Västmanlands län | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Historische Provinzen (landskap): | Västmanland (Närke, Södermanland, Uppland) |
Residenzstadt (residensstad): | Västerås |
Verwaltungsgliederung: | 10 Gemeinden |
Regierungspräsident (landshövding): | Minoo Akhtarzand |
Buchstabe (länsbokstav): | U |
SCB-Code: | 19 |
Einwohner: | 278.967 (31. Dezember 2021)[1] |
Fläche: | 5.658,7 km² [2] |
Bevölkerungsdichte: | 49,3 Einwohner/km² |
Einrichtung (Jahr): | 1634 |
Website: | www.u.lst.se |
Västmanlands län ist eine Provinz (län) in Schweden.
Das Territorium von Västmanlands län macht 1,5 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus.
Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 2,7 %.
Västmanlands län besteht aus folgenden zehn Gemeinden (schwedisch: kommuner):
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Arboga | 014.100 |
Fagersta | 013.319 |
Hallstahammar | 016.608 |
Köping | 026.133 |
Kungsör | 008.787 |
Norberg | 005.714 |
Sala | 022.998 |
Skinnskatteberg | 004.371 |
Surahammar | 010.099 |
Västerås | 156.838 |
(Stand: 31. Dezember 2021[1])
(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)
Blekinge län | Dalarnas län | Gävleborgs län | Gotlands län | Hallands län | Jämtlands län | Jönköpings län | Kalmar län | Kronobergs län | Norrbottens län | Örebro län | Östergötlands län | Skåne län | Södermanlands län | Stockholms län | Uppsala län | Värmlands län | Västerbottens län | Västernorrlands län | Västmanlands län | Västra Götalands län