world.wikisort.org - Schweden

Search / Calendar

Abisko ist ein Ort (småort) in der nordschwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz (landskap) Lappland.

Abisko
Abisko
Staat: Schweden
Provinz (län): Norrbottens län
Historische Provinz (landskap): Lappland
Gemeinde (kommun): Kiruna
Koordinaten: 68° 21′ N, 18° 50′ O
SCB-Code: S9013
Status: Småort
Einwohner: 131 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 0,65 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 202 Einwohner/km²
Höhe: 385 m ö.h.

Er liegt 195 km nördlich des Polarkreises und 39 Straßenkilometer östlich der schwedisch-norwegischen Grenze auf einer Höhe von 385 m über dem Meeresspiegel. Der 131 Einwohner (2015) zählende Ort in der Gemeinde Kiruna liegt am Südufer des Sees Torneträsk.

In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der 1909 gegründete Nationalpark Abisko. Abisko liegt an der Europastraße 10 und der Bahnstrecke von Kiruna nach Narvik (Norwegen). Der Bahnhof des Orts heißt Abisko Östra und ist nicht zu verwechseln mit dem Haltepunkt Abisko turiststation. In der Nähe befinden sich Skigebiete mit Schneesicherheit bis in den Juni hinein.

Wanderer können in der 1902 eröffneten und etwa 2 km westlich des Ortes gelegenen Abisko turiststation übernachten. Diese ist nördlicher Ausgangs- bzw. Endpunkt des Fernwanderwegs Kungsleden. Die Abisko turiststation wird wie die anderen Hütten entlang des Kungsleden vom schwedischen Touristenverband STF betrieben.

Markantes landschaftliches Wahrzeichen des Ortes ist das große, fast halbkreisförmige Trogtal Lapporten zwischen den beiden Bergen Tjuonatjåkka (1554 m ö.h.) und Nissuntjårro (1738 m ö.h.).[2] Der Name Abisko geht auf die nordsamische Bezeichnung Ábeskovvu zurück, wobei die Vorsilbe von áphi, einem nordischen Leihwort für See, herrührt und die Nachsilbe mit dem schwedischen und norwegischen skog für Wald in Verbindung gebracht wird. Der Name wird daher als der Wald am See (See, d. h. Torneträsk) gedeutet.[3]

In Abisko liegt eine Forschungsstation, die Abisko Scientific Research Station (schwedisch Abisko naturvetenskapliga station), die bis zum 1. Dezember 2010 von der Königlichen Schwedischen Akademie der Wissenschaften (Kungliga Vetenskapsakademien) betrieben wurde und seither beim Schwedischen Sekretariat für Polarforschung (Polarforskningssekretariatet) angesiedelt ist. Aufgrund seiner lokalen meteorologischen Besonderheiten, die dafür sorgen, dass der Ort ungewöhnlich viele klare Nächte aufweist, gilt Absiko als einer der am besten geeigneten Orte der Welt, um Polarlichter zu beobachten.[4][5]


Klima


Abisko ist der niederschlagsärmste Ort Schwedens.

Abisko 1961–1990
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
25
 
 
19
 
 
15
 
 
12
 
 
13
 
 
22
 
 
54
 
 
45
 
 
23
 
 
28
 
 
22
 
 
26
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: SMHI
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Abisko 1961–1990
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Temperatur (°C) −11,9 −10,9 −7,9 −2,8 3,1 8,4 11,0 9,7 5,2 0,3 −5,0 −9,1 Ø −0,8
Niederschlag (mm) 24,7 18,7 15,3 12,0 13,2 22,2 53,7 44,6 23,3 27,7 22,4 25,9 Σ 303,7
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
24,7
18,7
15,3
12,0
13,2
22,2
53,7
44,6
23,3
27,7
22,4
25,9
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: SMHI

Literatur




Commons: Abisko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiska centralbyrån: Småorter 2015, byggnader, areal, överlapp tätorter, koordinater (Excel-Datei)
  2. Länsstyrelsen Norrbotten – Bevarandeplan Natura 2000, S. 4. (PDF; 907 kB)
  3. Svenskt ortnamnslexikon. Språk- och folkminnesinstitutet (SOFI), Uppsala 2003, ISBN 91-7229-020-X, S. 17.
  4. Ted Logart, Håkan Stenlund: World’s best place for northern lights. In: swedishlapland.com. Abgerufen am 24. Juni 2022 (englisch).
  5. Lola Akinmade Åkerström: A 'blue hole' to the Northern Lights. In: BBC Travel. 23. Juni 2022, abgerufen am 24. Juni 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Abisko

[en] Abisko

Abisko (Swedish: [ˈɑ̌ːbɪskʊ];[2] Northern Sami: Ábeskovvu) is a village in Sápmi (Lapland), in northern Sweden, roughly 250 km within the Arctic Circle, and near Abisko National Park, located 4 km west of the village. It had 85 inhabitants as of 2005.

[ru] Абиску

А́биску[2][3], Абиску-Эстра[4][5] (швед. Abisko) — сельское поселение (småort) в шведском лене Норрботтен, на территории исторической провинции Лаппланд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии