al-Qadarif (arabisch القضارف, DMG al-Qaḍārif; Alternativschreibung Gedaref, seltener Gadaref, Gadarif oder Qadārif) ist ein Bundesstaat im Sudan.
al-Qadarif | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Hauptstadt: | al-Qadarif |
Fläche: | 75.263 km² |
Einwohner: | 1.348.378 (Zensus 2008) |
Bevölkerungsdichte: | 18 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2: | SD-GD |
Er hat eine Fläche von 75.263 km²[1] und rund 1,3 Millionen Einwohner[2]. Seine Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt al-Qadarif, weitere größere Orte sind Gallabat, al-Hawatah und Doka.
1919–1991 gehörte das Gebiet des heutigen Bundesstaates al-Qadarif zur Provinz Kassala, 1991–1994 gehörte es zum neu geschaffenen Bundesstaat asch-Scharqiyya, der der Provinz Kassala von 1919 bis 1973 glich. Am 14. Februar 1994 wurde al-Qadarif als eigener Bundesstaat abgespalten.[3]
al-Bahr al-ahmar | al-Chartum | al-Dschazira | al-Qadarif | an-Nil al-abyad | an-Nil al-azraq | asch-Schamaliyya | Dschanub Darfur | Dschanub Kurdufan | Gharb Darfur | Gharb Kurdufan | Kassala | Nahr an-Nil | Sannar | Schamal Darfur | Schamal Kurdufan | Scharq Darfur | Wasat Darfur