Sant Joan Despí ist eine katalanische Stadt in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Baix Llobregat und gehört zur Metropolregion Àrea Metropolitana de Barcelona.
Gemeinde Sant Joan Despí | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Baix Llobregat | |
Koordinaten | 41° 22′ N, 2° 3′ O41.3680555555562.058055555555610 | |
Höhe: | 10 msnm | |
Fläche: | 5,58 km² | |
Einwohner: | 34.123 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 6.115 Einw./km² | |
Gemeindenummer (INE): | 08217 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Website: | www.sjdespi.com |
Im Ort befinden sich eine Reihe interessanter modernistischer Bauwerke, unter anderem des katalanischen Architekten Josep Maria Jujol (1879–1949), der ein Schüler von Antoni Gaudí war. Hervorzuheben sind vor allem das ehemalige Rathaus, welches heute das Centre Jujol beherbergt und ein interessantes Kuppel-Bauwerk nahe dem Bahnhof.
Zudem befindet sich im Ort auch die Ciutat Esportiva Joan Gamper, das Sportzentrum des FC Barcelona.
Abrera | Begues | Castelldefels | Castellví de Rosanes | Cervelló | Collbató | Corbera de Llobregat | Cornellà de Llobregat | Esparreguera | Esplugues de Llobregat | Gavà | Martorell | Molins de Rei | Olesa de Montserrat | Pallejà | La Palma de Cervelló | El Papiol | El Prat de Llobregat | Sant Andreu de la Barca | Sant Boi de Llobregat | Sant Climent de Llobregat | Sant Esteve Sesrovires | Sant Feliu de Llobregat | Sant Joan Despí | Sant Just Desvern | Sant Vicenç dels Horts | Santa Coloma de Cervelló | Torrelles de Llobregat | Vallirana | Viladecans