Corbera de Llobregat ist eine katalanische Stadt in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Baix Llobregat und gehört zur Metropolregion Àrea Metropolitana de Barcelona.
Gemeinde Corbera de Llobregat | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Baix Llobregat | |
Koordinaten | 41° 25′ N, 1° 56′ O41.4169444444441.9313888888889342 | |
Höhe: | 342 msnm | |
Fläche: | 18,31 km² | |
Einwohner: | 14.822 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 810 Einw./km² | |
Gemeindenummer (INE): | 08072 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Manuel Ripoll i Puertas | |
Website: | www.corberadellobregat.org |
Corbera de Llobregat wird erstmals 992 erwähnt. Zu den ältesten Bauwerken des Ortes zählt die im 11. Jahrhundert erbaute Kirche Sant Cristòfol de Corbera. Aus der gleichen Zeit stammt auch das Kloster Sant Ponç de Corbera, das zwar in Cervelló gelegen ist, kirchengeschichtlich jedoch zu Corbera gehörte.
Abrera | Begues | Castelldefels | Castellví de Rosanes | Cervelló | Collbató | Corbera de Llobregat | Cornellà de Llobregat | Esparreguera | Esplugues de Llobregat | Gavà | Martorell | Molins de Rei | Olesa de Montserrat | Pallejà | La Palma de Cervelló | El Papiol | El Prat de Llobregat | Sant Andreu de la Barca | Sant Boi de Llobregat | Sant Climent de Llobregat | Sant Esteve Sesrovires | Sant Feliu de Llobregat | Sant Joan Despí | Sant Just Desvern | Sant Vicenç dels Horts | Santa Coloma de Cervelló | Torrelles de Llobregat | Vallirana | Viladecans