world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Salas ist eine spanische Gemeinde (concejo in Asturien, entspricht dem municipio im übrigen Spanien) in der autonomen Region Asturien. Der Hauptort und Sitz der Gemeindeverwaltung ist ebenfalls Salas.

Gemeinde Salas
Wappen Karte von Spanien
Salas (Asturien) (Spanien)
Salas (Asturien) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Asturien Asturien
Comarca: Oviedo
Koordinaten 43° 25′ N,  16′ W
Höhe: 245 msnm
Fläche: 227,11 km²
Einwohner: 4.959 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 22 Einw./km²
Postleitzahl: 33860
Gemeindenummer (INE): 33059
Nächster Flughafen: Flughafen Asturias 36,6 km
Verwaltung
Bürgermeister: Sergio Hidalgo Alonso
Adresse der Gemeindeverwaltung: Avda. LLaniello, 15 Bj.-Dcha. 33860 SALAS
Website: www.ayto-salas.es
Lage der Gemeinde

Lage


Die Gemeinde Salas ist begrenzt von

Valdés Cudillero Pravia
Tineo Candamo
Tineo Belmonte de Miranda Grado

Geschichte



Das Wappen



Antike


Zahlreiche Funde aus der Altsteinzeit belegen die frühe Besiedelung des Gemeindegebietes, darunter zahlreiche Dolmen und Reste von Wallburgen. Äxte und Fibeln aus der Bronzezeit bestätigen die anhaltende Besiedlung und den regen Handel, nachdem Funde aus Malleza eindeutig dem benachbarten Álava zugewiesen werden konnten.

Aus der Zeit der römischen Besetzung existieren noch teilweise genutzte Wasserversorgungskanäle sowie Spuren des Bergbaus an den Kupfer- und Goldbergwerkenminen von Godán, Ablaneda und Carlés. Einige Ortsnamen können die römische Herkunft nicht verleugnen. Bedeutendster Nachweis ist wohl eine Stele mit der Inschrift: „Hier liegt Flavio Cabarco, Sohn von Auledo und von Caya“.


Mittelalter


Die erste urkundliche Erwähnung von Salas stammt aus dem Jahr 896, in einer Abtretungsurkunde aus dem benachbarten Erzbistum Oviedo, die die Kirche San Martin de Salas betrifft.
Aus dem Jahr 1024 stammt die Gründung des Klosters Monasterio de San Salvador im Auftrag der Infantin Christina.


Neuzeit


Im ausgehenden 16. Jahrhundert wurden die Pfarreien Soto de los Infantes, Linares und Lavi in die Gemeinde Salas integriert. 1804 folgten die Kirchspiele San Antolín de las Dorigas, San Esteban de las Dorigas, San Justo de las Dorigas Santa Eulalia de las Dorigas.
Während des spanischen Freiheitskriegs wurde Marschall Ney’s Vormarsch bei Cornellana am 17. Mai 1809 gestoppt, die Gemeinde konnte erst 1810 in einem zweiten Anlauf von Truppen unter Marschall Bonnet genommen werden.


Politik


Die 13 Sitze des Gemeinderates verteilen sich wie folgt:

Historische Entwicklung des Gemeinderates von Salas
Partei 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003 2007 2011[2] 2015[3]
PSOE 6 6 9 8 10 8 7 6 3
FAC 5 9
CD / AP / PP 3 7 5 4 5 2 5 5 2 1
PCE / IU-BA 1
UCD / CDS 4 2
UCA 6
CIS 1
Total 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13

Wirtschaft


Beschäftigungszahlen der Gemeinde Salas in den Wirtschaftszweigen
Beschäftigte Anteil in Prozent
TOTAL1.907100
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei5536,98
Industrie33929,00
Bauwirtschaft1538,02
Dienstleistungsbetriebe86245,20
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Asturien, Stand 2009 (PDF; 109 kB), SADEI

Bevölkerungsentwicklung



Quelle: INE – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Parroquias


Die Gemeinde ist in 28 Parroquias unterteilt

  • Alava
  • Ardesaldo
  • Bodenaya
  • Camuño
  • Cermoño
  • Cornellana
  • Godán
  • Idarga
  • La Espina
  • Láneo
  • Lavio
  • Linares
  • Mallecina
  • Malleza
  • Millara
  • Priero
  • Salas
  • San Antolín de las Dorigas
  • San Esteban de las Dorigas
  • San Justo de las Dorigas
  • San Vicente
  • Santa Eulalia de las Dorigas
  • Santiago de la Barca
  • Santullano
  • Soto de los Infantes
  • Viescas
  • Villamar
  • Villazón

Sehenswertes


Eine Vielzahl von Baudenkmälern aus teilweise vorromanischer Zeit sowie Nekropolen und Wallburgen finden sich im gesamten Gemeindegebiet.


Am Jakobsweg


Die Gemeinde Salas wird vom Camino Primitivo durchquert, in der Gemeinde stehen den Pilgern 3 Herbergen zur Verfügung:


Söhne und Töchter der Gemeinde


Statue des Fernando Valdés Salas in der Universität Oviedo
Statue des Fernando Valdés Salas in der Universität Oviedo


Commons: Salas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Wahlergebnisse 2011 Spanisches Innenministerium
  3. Wahlergebnisse 2015 Spanisches Innenministerium (Memento des Originals vom 1. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resultadoslocales2015.interior.es
Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Primitivo“

 Vorhergehender Ort: Mallecín 0 km | Salas (Asturien) | Nächster Ort: Porciles 0,0 km 

 

На других языках


- [de] Salas (Asturien)

[en] Salas, Asturias

Salas (also known as San Martin de Salas)[2] is a town and concejo (municipality) in the Principality of Asturias. It lies on the road from San Sebastián to Santiago de Compostela, and on a small subtributary of the river Narcea. It is bordered on the north by Valdés, Cudillero and Pravia, to south by Belmonte de Miranda, to the east by Pravia, Candamo and Grado, and to the west by Tineo and Valdés.

[es] Salas

Salas es un concejo del Principado de Asturias, situado en el centro-occidente de la región; tal y como rezan las guías turísticas, Salas es "la Puerta del Occidente" de Asturias. Limita al norte con Valdés, Cudillero y Pravia, al sur con Belmonte de Miranda, al este con Pravia, Candamo y Grado y al oeste con Tineo y de nuevo con Valdés.

[ru] Салас (Испания)

Салас (исп. Salas) — населённый пункт и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Астурия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Овьедо. Занимает площадь 227,11 км². Население — 6195 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии