world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Peñafiel ist eine 5.037 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) zählende Kleinstadt und Gemeinde (municipio) in der Provinz Valladolid in der Region Kastilien-León im Norden Spaniens. Die gesamte Altstadt zu Füßen des Burgbergs ist als Nationales Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt. Zur Gemeinde gehört auch das etwa 3 km westlich gelegene Dorf Padilla de Duero.

Gemeinde Peñafiel

Peñafiel – Río Duratón und Burgberg
Wappen Karte von Spanien
Peñafiel (Spanien)
Peñafiel (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-León
Provinz: Valladolid
Comarca: Campo de Peñafiel
Koordinaten 41° 36′ N,  7′ W
Höhe: 755 msnm
Fläche: 76,11 km²
Einwohner: 5.037 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 66 Einw./km²
Gründung: 1013
Postleitzahl(en): 47300
Gemeindenummer (INE): 47114
Verwaltung
Website: Peñafiel

Lage und Klima


Peñafiel liegt ca. 3 km südlich des Duero kurz vor der Einmündung des Río Duratón in einer Höhe von ca. 755 m. Die Provinzhauptstadt Valladolid befindet sich ca. 56 km (Fahrtstrecke) westlich; die Stadt Aranda de Duero liegt etwa 40 km östlich. Das Klima im Winter ist kalt, aber nur selten frostig, im Sommer dagegen warm bis heiß; der spärliche Regen (ca. 420 mm/Jahr) fällt verteilt übers ganze Jahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner3.9584.3975.2575.0995.201[3]

Der leichte, aber beinahe stetige Bevölkerungsanstieg der Stadt beruht im Wesentlichen auf der Zuwanderung aus den ländlichen Regionen des Umlandes.


Wirtschaft


Die Landwirtschaft, zu der auch der Weinbau und ein wenig Viehzucht (z. B. Schweine, Hühner) gehörte, spielte seit jeher die wichtigste Rolle für die Bevölkerung der Region; durch die günstige Lage in der Nähe des Flusses Duero entwickelten sich auch Handwerk und Handel. Etwas außerhalb des Ortes steht eine Zuckerfabrik und die im Umland produzierten Rotweine werden von der örtlichen Winzergenossenschaft über die Denomination Ribera del Duero vermarktet. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat der Tourismussektor eine große Bedeutung als Einnahmequelle des Ortes erlangt.


Geschichte


Das Tal des Duero war schon in prähistorischer Zeit besiedelt. Zur Gemeinde gehört seit 1970 auch das etwa 3 km westlich gelegene Dorf Padilla de Duero, in dessen Umgebung eine Siedlung des keltische Volksstamms der Vaccaei entdeckt wurde, die gemeinhin mit dem von antiken Autoren überlieferten Namen Pintia gleichgesetzt wird. Auch römische und westgotische Siedlungsspuren wurden dort gefunden. In späterer Zeit bildete der Duero lange Zeit die Grenze zwischen dem christlichen Norden und dem islamischen Süden (Al-Andalus) der Iberischen Halbinsel, doch Sancho García, Graf von Kastilien, eroberte bereits im Jahr 1013 die maurische Festung und gründete den Ort Peñafiel, der bis zur Eroberung Toledos (1085) durch Alfons VI. eine von nur wenigen christlichen Außenposten südlich des Duero blieb. Der aus kastilischem Hochadel gebürtige Staatsmann und Schriftsteller Don Juan Manuel erwählte Peñafiel in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts zu seinem bevorzugten Aufenthaltsort; in der von ihm gegründeten Kirche San Pablo befindet sich auch sein Grabmal. Im Jahre 1448 wurde die Stadt an Pedro Girón übergeben, der zum Stammvater des Hauses Tellez-Girón wurde, das seit dem 16. Jahrhundert den Markgrafentitel Marqués de Peñafiel innehat.


Sehenswürdigkeiten


Plaza del Coso und Castillo
Plaza del Coso und Castillo
Convento de San Pablo
Convento de San Pablo

Burg



Plaza del Coso



Sonstige


Umgebung

Persönlichkeiten



Partnergemeinden



Siehe auch




Commons: Peñafiel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Peñafiel – Klimatabellen
  3. Penafiel – Bevölkerungsentwicklung

На других языках


- [de] Peñafiel

[es] Peñafiel

Peñafiel es un municipio y localidad española de la provincia de Valladolid, en la comunidad autónoma de Castilla y León. El término municipal, que abarca además de la villa de Peñafiel las localidades de Aldeayuso, Mélida y Padilla de Duero, cuenta con una población de 5068 habitantes (INE, 2021).

[ru] Пеньяфьель

Пеньяфьель (исп. Peñafiel) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Вальядолид в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Кампо-де-Пеньяфьель. Занимает площадь 75,99 км². Население — 5571 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 56 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии