Palafolls ist eine katalanische Ortschaft in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens.
Gemeinde Palafolls | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Maresme | |
Koordinaten | 41° 40′ N, 2° 45′ O41.6691666666672.750555555555616 | |
Höhe: | 16 msnm | |
Fläche: | 16,42 km² | |
Einwohner: | 9.405 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 573 Einw./km² | |
Gemeindenummer (INE): | 08155 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Valentí Agustí i Bassa | |
Website: | www.palafolls.net |
Palafolls liegt in der Comarca Maresme. Ein großer Teil der Gemarkung ist von Wäldern bedeckt (Eichen, Kiefern, Edelkastanien). Über 25 % der Gemarkung wird landwirtschaftlich genutzt, insbesondere für den Anbau von Kartoffeln, Gemüse und Obst.
Ab 1950 stieg die Einwohnerzahl wegen der starken Einwanderung von etwas über 1.000 zunächst sprunghaft, später kontinuierlich auf 9405 (Stand 1. Januar 2019).
Die Ruine des Schlosses von Palafolls, Sitz der gleichnamigen Baronie, erhebt sich auf einem kleinen Bergzug.
Der japanische Architekt Arata Isozaki plante 1987 den Sportkomplex Palafolls, der 1996 eingeweiht wurde.
Alella | Arenys de Mar | Arenys de Munt | Argentona | Cabrera de Mar | Cabrils | Caldes d’Estrac | Calella | Canet de Mar | Dosrius | Malgrat de Mar | El Masnou | Mataró | Montgat | Òrrius | Palafolls | Pineda de Mar | Premià de Dalt | Premià de Mar | Sant Andreu de Llavaneres | Sant Cebrià de Vallalta | Sant Iscle de Vallalta | Sant Pol de Mar | Sant Vicenç de Montalt | Santa Susanna | Teià | Tiana | Tordera | Vilassar de Dalt | Vilassar de Mar