world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Mogán ist eine Gemeinde auf der Kanarischen Insel Gran Canaria. Sie hat 20.072 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) auf einer Fläche von 172,43 km².

Gemeinde Mogán
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
Mogán (Kanarische Inseln)
Mogán (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Kanarische Inseln
Provinz: Las Palmas
Insel: Gran Canaria
Koordinaten 27° 53′ N, 15° 43′ W
Höhe: 23 msnm
Fläche: 172,44 km²
Einwohner: 20.072 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 116 Einw./km²
Postleitzahl(en): 35120, 35130, 35138–35140, 35149
Gemeindenummer (INE): 35012
Verwaltung
Bürgermeisterin: Onalia Bueno (Ciuca)(Stand 2019)
Adresse der Gemeindeverwaltung: C/ General Franco, 4
35140 - Mogán
Website: www.mogan.es
Lage der Gemeinde

Geografie


Die Gemeinde Mogán liegt im Südwesten von Gran Canaria. Die Nachbargemeinden sind Tejeda im Norden, San Bartolomé de Tirajana im Osten und San Nicolás de Tolentino im Nordwesten. Der Hauptort der Gemeinde, das Dorf Mogán, liegt im Barranco de Mogán, das als eines der fruchtbarsten und landschaftlich reizvollsten Täler von Gran Canaria gilt. Im Ort Mogán selbst, der sich als langgezogene Siedlung inmitten von fruchtbarem Kulturland am Rande steiler Berghänge entwickelt hat, leben rund 700 Menschen. Zahlreiche Häuser sind von üppigen Gärten umgeben und bilden somit einen Faktor für den starken Andrang von Touristen. Die Gärten konnten in ihrer Vielfalt nur aufgrund des Wasserreichtums im Barranco de Mogán angelegt werden, was auch für die überwiegend kleinen Felder im Tal gilt, auf denen Zitronen, Mangos, Papayas, Auberginen und Bananen reifen. In großen Gewächshäusern werden überwiegend für den Export bestimmte Schnitt- und Zierblumen gezüchtet. Der Barranco de Mogán wurde 2005 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.[2]

Entlang der Küstenstraße sind in vielen Tälern kleine Orte mit Touristenhotels entstanden. Für mindestens einen der Strände wurde Sand aus der Westsahara beschafft.[3]


Ortsteile



Einwohner


JahrEinwohnerBevölkerungsdichte
19704.919
19816.608
19918.688
199610.398
200112.44472,3 Ew./km²
200215.935
200315.93298,1 Ew./km²
200415.17688,2 Ew./km²
200515.95392,5 Ew./km²
201621.049122 Ew./km²


Commons: Mogán – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Biosphärenreservat. In: turismo.mogan.es. Abgerufen am 19. August 2022.
  3. Conflict beach taking shape in Canary Islands. In: wsrw.org. 4. Dezember 2019, abgerufen am 5. Februar 2020 (englisch).

На других языках


- [de] Mogán

[en] Mogán

Mogán is a town and a Spanish municipality in the southwestern part of the island of Gran Canaria, which is one of the three main islands making up the Province of Las Palmas in the Canary Islands, Spain. Its population is 21,782 (2013),[3] and the area is 172.44 km².[1]

[es] Mogán

Mogán es una localidad y municipio español perteneciente a la isla de Gran Canaria, en la provincia de Las Palmas, comunidad autónoma de Canarias.[1][2]

[ru] Моган

Моган (исп. Mogán) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Лас-Пальмас в составе автономного сообщества Канарские острова. Находится на острове Гран-Канария. Занимает площадь 172,43 км². Население — 22638 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии