world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Agaete ist eine Gemeinde im Nordwesten der Kanarischen Insel Gran Canaria. Politisch gehört sie zur Provinz Las Palmas. Die meisten Einwohner leben im gleichnamigen Hauptort, der den Eingang zum Barranco de Agaete markiert. Agaete liegt westlich von Las Palmas und nordöstlich von Puerto Rico. Die Nachbargemeinden sind Gáldar im Nordosten und Artenara im Süden. Der Ortsteil am Hafen heißt Puerto de las Nieves. Der Ort ist aufgrund seiner fruchtbaren Kulturlandschaft stark landwirtschaftlich geprägt. Die Produkte wurden früher über Puerto de las Nieves verschifft.[2]

Gemeinde Agaete
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
Agaete (Kanarische Inseln)
Agaete (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Kanarische Inseln
Provinz: Las Palmas
Insel: Gran Canaria
Koordinaten 28° 6′ N, 15° 42′ W
Höhe: 43 msnm
Fläche: 45,50 km²
Einwohner: 5.586 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 123 Einw./km²
Postleitzahl(en): 35480 (Agaete),
35489 (Puerto de las Nieves)
Gemeindenummer (INE): 35001
Verwaltung
Bürgermeisterin: Maria del Carmen Rosario Godoy
Adresse der Gemeindeverwaltung: C/ Antonio de Armas, 1
35480 Agaete
Website: www.aytoagaete.es
Lage der Gemeinde

Eines der Wahrzeichen von Agaete ist der Dedo de Dios (Deutsch: Finger Gottes). Diese Felsformation, die sich vor der Küste erhebt, ähnelt der Form einer menschlichen Hand mit einem erhobenen Finger. Der Großteils des Fingers wurde 2005 vom Tropensturm Delta zerstört.[3]


Verkehr


Von Puerto de las Nieves aus bietet die Reederei Fred Olsen direkte, regelmäßige Fährverbindungen nach Santa Cruz auf der Nachbarinsel Teneriffa an. Nach Las Palmas sind es etwa 20 Minuten mit dem Auto über die Autobahn GC-2. Der Ort ist an das Netz der öffentlichen Linienbusse angebunden.

In Agaete endet nach heutigem Stand (Sommer 2022) die weitenteils vierspurige küstennahe Inselschnellstraße, von der Inselhauptstadt Las Palmas und dem Flughafen im Gegenuhrzeigersinn kommend. Der Lückenschluss nach Süden Richtung Mogan und Puerto Mogan ist geplant und teils in Arbeit, wird jedoch angesichts der Finanzierungsprobleme des spanischen Staates und der Bauwirtschaft noch einige Jahre auf sich warten lassen. Die weitere Verkehrsführung entlang der westlichen Steilküste geschieht südlich des kleinen Hafens Puerto de las Nieves über eine relativ enge und kurvenreiche Passstraße, die an einigen Stellen atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik und bei guten Sichtbedingungen auch auf die benachbarte Insel Teneriffa und den Vulkan Pico de Teide bietet.

In Agaete beginnt auch die Stichstraße, die das Valle de Agaete erschließt, das östlich direkt hinter Agaete beginnt und eines der schönsten Täler (spanisch barrancos) der Insel ist. Je höher man auf dieser ca. zehn Kilometer langen Straße im Tal bergauf kommt, umso grüner wird das landwirtschaftlich zum Obst- und Gemüseanbau genutzte Tal. Zuletzt benetzen einen die Tautropfen der hohen Luftfeuchte, die meist aus nördlicher Richtung mit dem Passatwind über die benachbarten Berge streicht. Am Ende der Stichstraße befinden sich ein aufgegebenes Kurhotel und eine Bushaltestelle.


Sehenswürdigkeiten


Iglesia de la Concepción
Iglesia de la Concepción
Altar
Altar
Barranco de Agaete
Barranco de Agaete

Im alten Ortszentrum, das von kanarischen Herrenhäusern mit typischen Holzbalkonen beherrscht wird, erhebt sich an der zentralen Plaza die Pfarrkirche Iglesia de la Concepción. Die baulich schlichte Kirche wurde im 1875 an Stelle eines älteren Vorgängerbaus errichtet, welcher im Jahr davor von einem Brand zerstört wurde.[4] Bei den alljährlichen Feierlichkeiten der Bajada de la Rama wird das in der Kapelle von Puerto de las Nieves aufbewahrte Bildnis der Schneejungfrau in die Pfarrkirche von Agaete verbracht, wo die Gottesmutter als Fürsprecherin für Regen angerufen wird. In dem städtischen Park Huerto de las Flores (deutsch: Blumengarten) am Rande des Ortszentrums wurden imposante Exemplare tropischer und endemischer kanarischer Flora (Drachenbäume) angepflanzt. Wichtigste Landmarke und Hausberg von Agaete ist der Monte Tamadaba.[2]



Commons: Agaete – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Birgit Borowski, Achim Bourmer, Hans-Jürgen Fründt: Gran Canaria. Baedeker, 2005, ISBN 978-3-8297-1087-9, S. 132.
  3. Gran Canaria pierde el 'Dedo de Dios' | elmundo.es. Abgerufen am 11. August 2022.
  4. Antonio Cruz y Saavedra: La Iglesia Matriz de Nuestra Senora de la Concepcion. (PDF; 4,6 MB) In: agaetespacioweb.com. Juni 1982, abgerufen am 8. Februar 2021.

На других языках


- [de] Agaete

[en] Agaete

Agaete is a municipality of Las Palmas province, on the Canary Islands, Spain.

[es] Agaete

Agaete es una localidad y municipio español perteneciente a la isla de Gran Canaria, en la provincia de Las Palmas, comunidad autónoma de Canarias.[2]

[ru] Агаэте

Агаэте (исп. Agaete) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Лас-Пальмас в составе автономного сообщества Канарские острова. Находится на острове Гран-Канария. Занимает площадь 45,5 км². Население — 5748 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии