world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Arucas ist die viertgrößte Gemeinde der Kanarischen Insel Gran Canaria. Sie hat 38.138 Einwohner (1. Januar 2019) auf einer Fläche von 33,01 km².

Gemeinde Arucas

Blick auf Arucas von Montaña de Arucas
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
Arucas (Kanarische Inseln)
Arucas (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Kanarische Inseln
Provinz: Las Palmas
Insel: Gran Canaria
Koordinaten 28° 7′ N, 15° 31′ W
Höhe: 240 msnm
Fläche: 33,01 km²
Einwohner: 38.138 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 1.155 Einw./km²
Postleitzahl(en): 35401–35405
35407
35409–35419
Gemeindenummer (INE): 35006
Nächster Flughafen: Flughafen Gran Canaria
Verwaltung
Bürgermeister: Juan Jesús Facundo Suárez
Adresse der Gemeindeverwaltung: C/ Alcalde Suarez Franchy, 11
35400 - Arucas
Website: www.arucas.org
Lage der Gemeinde

Geschichte


Der Name Arucas leitet sich wahrscheinlich von der prähispanischen Bezeichnung Arehucas oder Arehuc ab.[2] Bereits vor der Eroberung der Insel Gran Canaria durch die Spanier war der Arucas ein Zentrum altkanarischen Lebens. Während der Eroberungskämpfe wurde der Ort 1478 weitgehend zerstört. 1481 n. Chr. wurde bei der Schlacht von Arucas der altkanarische König Doramas bei einem Zweikampf gegen den spanischen Heerführer Pedro de Vera getötet. Bald danach kam es zu einer Neugründung der Ansiedlung mit vorwiegend spanischen Siedlern.

Entscheidende Impulse für die Entwicklung waren zunächst die Einnahmen aus der Herstellung und Vermarktung des roten Farbstoffs der Cochenilleschildlaus. Zuckerrohranbau wurde in großem Umfang bis ca. 1920 betrieben. Mit dem Aufstieg der karibischen Zuckerrohrplantagen verlegte man sich vermehrt auf den Anbau von Bananen, dies war bis in die 1970er-Jahre eine der wichtigsten örtlichen Einnahmequellen. Inzwischen ist die Bananenanbaufläche um mehr als die Hälfte geschrumpft. Heute baut man vermehrt Gemüse, Früchte und Blumen an.[2]


Geographie


Arucas liegt westlich von Las Palmas de Gran Canaria. Nachbargemeinden sind Firgas und Moya im Westen und Teror im Südwesten.


Sehenswürdigkeiten


Kirche San Juan Bautista
Kirche San Juan Bautista
Parque Municipal de Arucas
Parque Municipal de Arucas

Einwohnerentwicklung


Jahr Einwohner Bevölkerungsdichte
199126.974-
199629.179-
200132.466983,8 Ew./km²
200333.4191013,3 Ew./km²
200534.2451037,4 Ew./km²
200735.2801068,8 Ew./km²
200835.5421076,7 Ew./km²
200936.2591098,42 Ew./km²
201036.7451113,15 Ew./km²
202138.5351131,99 Ew./km²


Commons: Arucas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Gemeinde Arucas; in Gran Canaria Olé; Ausgabe 37; Januar 2013

На других языках


- [de] Arucas

[en] Arucas, Las Palmas

Arucas is a municipality in the northern part of the island of Gran Canaria, province of Las Palmas, Canary Islands. Arucas is 9 km (5.6 mi) west of Las Palmas city. Its population is 36,852 (2013),[3] and the area is 33.01 km2 (12.75 sq mi).[1] The GC-2 motorway passes north of the town.

[es] Arucas

Arucas es una ciudad y municipio español perteneciente a la isla de Gran Canaria, en la provincia de Las Palmas, comunidad autónoma de Canarias.[1]

[ru] Арукас

Арукас (исп. Arucas) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Лас-Пальмас в составе автономного сообщества Канарские острова. Находится на острове Гран-Канария. Занимает площадь 33,01 км². Население — 36745 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии