world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Hernani ist eine Stadt in der Provinz Gipuzkoa im spanischen Baskenland. Die Stadt befindet sich am linken Ufer des Flusses Urumea. Sie befindet sich 9,2 km von San Sebastián entfernt und hat 20.354 Einwohner (Stand 1. Januar 2019).

Gemeinde Hernani
Wappen Karte von Spanien
Hernani (Spanien) (Spanien)
Hernani (Spanien) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Baskenland Baskenland
Provinz: Gipuzkoa
Comarca: Donostialdea
Koordinaten 43° 16′ N,  58′ W
Fläche: 39,81 km²
Einwohner: 20.354 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 511 Einw./km²
Postleitzahl(en): 20120
Gemeindenummer (INE): 20040
Verwaltung
Bürgermeister: Xabier Lertxundi Asteasuinzarra
Website: www.hernani.eus/es/
Lage der Gemeinde

Geschichte


Im Mittelalter war das Gebiet, das die Provinz Gipuzkoa bilden sollte, in Täler unterteilt und Hernani war eines davon. Das Tal von Hernani erstreckte sich früher über den gesamten Raum um die Unterläufe der Flüsse Urumea und Oria. Als der König von Navarra um 1180 die Stadt San Sebastián gründete, wurde das Gebiet des Tals von Hernani in die Gerichtsbarkeit der neuen Küstenstadt einbezogen. Es ist nicht bekannt, wann Hernani zur Stadt wurde, da die Urkunde zusammen mit anderen Akten bei einem Brand verloren ging. Einige gehen davon aus, dass die Gründung der Stadt während der Herrschaft des Königs Alfons X. von Kastilien in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts stattfand, als dieser König ein Netz strategischer Städte entlang der Route zur Küste von Gipuzkoa errichtete, wobei Hernani eine dieser strategischen Ortschaften war. Andere verschieben die Gründung der Stadt auf das späte 14. Jahrhundert im Jahr 1379, da ein Dokument aus dem 15. Jahrhundert eine Vereinbarung zwischen den Räten von Hernani und San Sebastián über die Nutzung der Berge des Tals von Urumea zitiert, die im Jahr 1379 stattfand, was die Existenz der Stadt Hernani zu dieser Zeit bezeugt.

Die ersten städtischen Verordnungen gehen auf das Jahr 1542 zurück, da Kopien der Verordnungen aus dem Jahr 1512 während einer Invasion der französischen Armee verschwanden. Die Stadt war im Laufe ihrer Geschichte zahlreichen Invasionen und Zerstörungen ausgesetzt: den mittelalterlichen Sezessionskriegen, französischen Invasionen im siebzehnten, achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert; sowie den harten Belagerungen während der Karlistenkriege und schließlich dem Spanischen Bürgerkrieg von 1936. Im Jahr 1986 löste sich Lasarte, ein historischer Stadtteil von Hernani, der im Tal von Oria liegt, aufgrund der rasanten urbanen und demographischen Entwicklung von der Stadt.


Bevölkerung


Ab den 60er Jahren gab es einen großen Bevölkerungszuwachs, vor allem durch den Zuzug von Arbeitern aus anderen Regionen Spaniens (vor allem aus Kastilien und León, Andalusien und Extremadura), die durch die Arbeit im Industriegebiet angezogen wurden. Dieses Wachstum wurde durch die Krise in der Industrie und die politische Situation in den späten 70er und frühen 80er Jahren unterbrochen.

Im Jahr 1986 kam es zur Ausgliederung des Bezirks Lasarte, der Teil einer neu geschaffenen Stadt namens Lasarte-Oria wurde. Diese Abspaltung bedeutete einen Verlust von etwa 10.000 Einwohnern in Hernani. In den letzten 20 Jahren ist die Einwohnerzahl relativ stabil geblieben.


Wirtschaft


Hernani ist eine stark industrialisierte Stadt mit etwa 240 Industriebetrieben, die an den Ufern des Flusses Urumea liegen. Hernani verfügt auch über eine lange Tradition in der Herstellung von baskischem Apfelwein.


Persönlichkeiten




Commons: Hernani – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

На других языках


- [de] Hernani (Spanien)

[en] Hernani, Spain

Hernani is a town and municipality located in the province of Gipuzkoa, Basque Autonomous Community, Spain. The town sits on the left bank of the Urumea river. It is located at a distance of 9.2 km from San Sebastián. The municipality of Hernani occupies an area of approximately 40 square kilometres and is bordered by San Sebastián, Astigarraga, Arano, Elduayen, Errenteria, Lasarte-Oria and Urnieta.

[es] Hernani

Hernani es una villa y municipio español de la provincia de Guipúzcoa, perteneciente a la comarca de San Sebastián, en la comunidad autónoma del País Vasco. Está situada a una distancia de 5 km de San Sebastián. El término municipal de Hernani ocupa una superficie aproximada de 40 km² y limita con San Sebastián, Astigarraga, Arano, Elduayen, Rentería, Lasarte-Oria y Urnieta. Su población asciende a 20 438 habitantes (2020).[2]

[ru] Эрнани (город)

Эрнани (исп. Hernani) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Гипускоа в составе автономного сообщества Страна Басков (автономное сообщество). Муниципалитет находится в составе района (комарки) Сан-Себастьян. Занимает площадь 39,82 км². Население — 19 285 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 8 км. Известен с 1380 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии