world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Garachico ist eine Stadt im Nordwesten der Kanareninsel Teneriffa mit 4871 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) und über die Landstraße TF-42, die von Buenavista del Norte nach Icod de los Vinos führt, mit der TF-5 (Autopista del Norte), die nach Santa Cruz de Tenerife führt, verbunden. Die Stadt nennt sich selbst weiterhin auch nach der alten Bezeichnung Villa y Puerto de Garachico.

Gemeinde Garachico
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
Garachico (Kanarische Inseln)
Garachico (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Kanarische Inseln
Provinz: Santa Cruz de Tenerife
Insel: Teneriffa
Koordinaten 28° 23′ N, 16° 45′ W
Höhe: 10 msnm
Fläche: 29,28 km²
Einwohner: 4.871 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 166 Einw./km²
Postleitzahl(en): 38450, 38458–38460
Gemeindenummer (INE): 38015
Verwaltung
Bürgermeister: José Heriberto González Rodríguez
Adresse der Gemeindeverwaltung: Plaza la Libertad, 1
38450 Garachico
Website: www.garachico.es
Lage der Gemeinde
Castillo de San Miguel
Castillo de San Miguel
Meerwasserschwimmbad
Meerwasserschwimmbad

Nachbargemeinden sind Icod de los Vinos im Osten, Santiago del Teide im Süden und Los Silos sowie El Tanque im Westen.

Die Gemeinde Garachico hat eine Ausdehnung von 29,28 km² auf einer durchschnittlichen Höhe von 10 m über dem Meeresspiegel.


Geschichte



Die Stadt Garachico mit ihrem Hafen wurde unmittelbar nach der Eroberung Teneriffas 1496 vom Genueser Bankier Cristóbal de Ponte (1447–1531) gegründet. Erste wirtschaftliche Grundlage Garachicos war Zuckerrohr und seine Verarbeitung.

1520 wurde mit dem Bau der Iglesia de Santa Ana, als Hauptkirche, begonnen. In einem Anbau der Kirche befindet sich heute ein kleines Museum mit sakralen Objekten. Im 16. und 17. Jahrhundert entwickelte sich Garachico zum wichtigsten Hafen der Insel, zu dessen Sicherung gegen u. a. englische Freibeuter 1575 die heute noch intakte Hafenfestung das Castillo de San Miguel errichtet wurde. Wesentlich für die damalige Geschäftigkeit war der Export des Malvasia-Weins insbesondere nach England. Der Wohlstand aus dem Handel jener Epoche erlaubte großzügige Stiftungen; im 18. Jahrhundert existierten fünf Klostergemeinschaften.

1645 war das erste Schicksalsjahr in einer Folge von Katastrophen, als durch eine gewaltige Sturmflut ca. 80 Menschen getötet und 40 Schiffe versenkt wurden. Für Handel und Wohlstand wirkten sich auch die Unruhen von 1666 negativ aus, als gegen die englischen Kaufleute aufgebrachte Einheimische die im Hafen von Garachico zur Verschiffung bereitstehenden Weinfässer zerschlugen. 1697 wütete eine Feuersbrunst in der Stadt und zerstörte über hundert Häuser.

Das Ende Garachicos als Handelszentrum kam aber am 5. Mai 1706 mit dem Ausbruch des oberhalb des Ortes gelegenen Montaña Negra (Volcán Garachico), in dessen Verlauf die Lavamassen den Hafen Garachicos zum größten Teil verschütteten. Allein die Kirche und das Kloster San Francisco aus dem 16. Jahrhundert, die ältesten Gebäude des Ortes, an der Plaza Glorieta de San Francisco, wurden von den Lavamassen verschont. Danach zogen die Händler nach Puerto de la Orotava, dem heutigen Puerto de la Cruz. Viele Einwohner verarmten und wanderten in die damaligen spanischen Kolonien jenseits des Ozeans aus.

Ein neuer, kleiner, aber moderner Hafen für Fischerei und Privatboote ist seit 2012 in Betrieb. Dieser wurde auf der Meerseite durch eine große Mole geschützt.

Im Jahr 2021 wurde Garachico in die offizielle Liste der schönsten Dörfer Spaniens (Pueblos más Bonitos de España) aufgenommen.[2]


Sehenswürdigkeiten



Einwohnerentwicklung


Jahr Einwohner Bevölkerungsdichte
19915.993204,7 Ew./km²
19965.728195,6 Ew./km²
20015.307181,3 Ew./km²
20025.742196,1 Ew./km²
20035.756196,6 Ew./km²
20045.671193,7 Ew./km²
20055.682194,1 Ew./km²
20065.543189,3 Ew./km²
20075.446186,0 Ew./km²
20145.169176,5 Ew./km²
20194.871166,4 Ew./km²
20214.895167,2 Ew./km²

Impressionen


Garachico – Blick vom Mirador del Emigrante
Garachico – Blick vom Mirador del Emigrante

Quellen




Commons: Garachico – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Europa PRESS: Garachico se convierte en uno de los 'Pueblos más Bonitos de España'. 13. November 2021, abgerufen am 4. September 2022 (spanisch).

На других языках


- [de] Garachico

[en] Garachico

Garachico is a municipality and town on the northern coast of Tenerife, about 52 km West of the capital Santa Cruz de Tenerife, 50 km from Tenerife North Airport and 67 km from Tenerife South Airport. The town itself nestles below a 500m+ (1500 ft) cliff.

[es] Garachico

Garachico es un municipio español perteneciente a la isla de Tenerife, en la provincia de Santa Cruz de Tenerife, comunidad autónoma de Canarias. La capital municipal está localizada en el casco urbano de Garachico, situado a 13 m s. n. m..

[ru] Гарачико

Гарачико (исп. Garachico) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Санта-Крус-де-Тенерифе в составе автономного сообщества Канарские острова. Находится на острове Тенерифе. Занимает площадь 29,28 км². Население 5413 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии