Berga ist eine katalanische Stadt in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Berguedà.
Gemeinde Berga | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Berguedà | |
Koordinaten | 42° 6′ N, 1° 51′ O42.11.8455555555556704 | |
Höhe: | 704 msnm | |
Fläche: | 23 km² | |
Einwohner: | 16.494 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 717 Einw./km² | |
Gemeindenummer (INE): | 08022 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Montserrat Venturós i Villalba | |
Website: | www.ajberga.cat | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Berga liegt etwa 80 Kilometer nördlich von Barcelona.
Die konservativ-nationalistische Partei Convergència i Unió hat die absolute Mehrheit im Stadtparlament.
Im Mai 2012 erklärten die Bewohner von Berga Juan Carlos I. zur Persona non grata.[2]
Das bekannteste und größte traditionelle Volksfest ist La Patum, das jährlich um den Feiertag Fronleichnam stattfindet. Es gehört seit 2005 zum Immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO.
|
|
Avià | Bagà | Berga | Borredà | Capolat | Casserres | Castell de l’Areny | Castellar de n’Hug | Castellar del Riu | Cercs | L’Espunyola | Fígols | Gironella | Gisclareny | Gósol | Guardiola de Berguedà | Montclar | Montmajor | Nou de Berguedà | Olvan | Pobla de Lillet | Puig-reig | Quar (Ort) | Sagàs | Saldes | Sant Jaume de Frontanyà | Sant Julià de Cerdanyola | Santa Maria de Merlès | Vallcebre | Vilada | Viver i Serrateix