Argençola ist eine Gemeinde in der katalanischen Comarca Anoia in der Provinz Barcelona. Sie hat 217 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019) und befindet sich im Osten der Comarca an der Grenze zu Segarra und Conca de Barberà auf einer Seehöhe von 768 Metern. Der für die Comarca namengebende Fluss Anoia entspringt im Gemeindegebiet. Eine Gemeindestraße verbindet das Dorf mit der Schnellstraße N-II von Barcelona nach Lleida.
Gemeinde Argençola | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Anoia | |
Koordinaten | 41° 36′ N, 1° 27′ O41.5980555555561.4436111111111716 | |
Höhe: | 716 msnm | |
Fläche: | 47,09 km² | |
Einwohner: | 217 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 5 Einw./km² | |
Gemeindenummer (INE): | 08008 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Antoni Lloret Grau | |
Website: | www.argencola.cat |
Die Gemeinde besteht aus acht Ortschaften (Einwohnerzahlen Stand 2001):
Argençola | Bellprat | El Bruc | Cabrera d’Igualada | Calaf | Calonge de Segarra | Capellades | Carme | Castellfollit de Riubregós | Castellolí | Copons | Els Hostalets de Pierola | Igualada | Jorba | La Llacuna | Masquefa | Montmaneu | Òdena | Orpí | Piera | La Pobla de Claramunt | Els Prats de Rei | Pujalt | Rubió | Sant Martí Sesgueioles | Sant Martí de Tous | Sant Pere Sallavinera | Santa Margarida de Montbui | Santa Maria de Miralles | La Torre de Claramunt | Vallbona d’Anoia | Veciana | Vilanova del Camí