Aldeanueva del Camino ist ein westspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit ca. 700 Einwohnern in der Provinz Cáceres im äußersten Norden der autonomen Region Extremadura nahe der Grenze zur Provinz Salamanca in Kastilien-León.
Gemeinde Aldeanueva del Camino | ||
---|---|---|
![]() Aldeanueva del Camino – römischer Meilenstein (miliarium) und altes Haus | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Extremadura![]() | |
Provinz: | Cáceres | |
Comarca: | Hervás | |
Koordinaten | 40° 15′ N, 5° 56′ W40.258333333333-5.93525 | |
Höhe: | 525 msnm | |
Fläche: | 20,1 km² | |
Einwohner: | 735 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 10740 | |
Gemeindenummer (INE): | 10015 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Website: | Aldeanueva del Camino |
Der Ort Aldeanueva del Camino liegt am Río Ambroz in ca. 525 m Höhe. Die Entfernung zum sehenswerten Städtchen Hervás beträgt etwa 8 km (Fahrtstrecke) in östlicher Richtung; die Stadt Béjar in der Nachbarregion Kastilien-León ist nur etwa 28 km in Richtung Nordosten entfernt. Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 500 mm/Jahr) fällt hauptsächlich im Winterhalbjahr.[2]
Jahr | 1857 | 1900 | 1950 | 2000 | 2021 |
Einwohner | 1.299 | 1.842 | 2.108 | 785 | 729[3][4] |
Der starke Bevölkerungsrückgang in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft sowie auf die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) und den damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen.
Die Einwohner des Ortes lebten jahrhundertelang weitgehend als Selbstversorger von den Erträgen der kleinen Felder und Gärten, aber vor allem von der Viehzucht. Heute spielen vor allem der Obst- und Gemüseanbau (hier vor allem Paprika) sowie die Forstwirtschaft die wichtigsten Rollen im Wirtschaftsleben der Gemeinde; daneben spielt der Tourismus nur eine untergeordnete Rolle als Einnahmequelle.
Die Region gehörte zum Siedlungsgebiet des keltischen Volksstammes der Vettonen und wurde von der Römern im 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. erobert. Da der Platz an der Via de la Plata lag, gründeten diese möglicherweise hier ein Militärlager (castrum). Westgoten und Mauren haben keine Spuren auf dem Gemeindegebiet hinterlassen und so beginnt die eigentliche Geschichte des Ortes erst nach der Rückeroberung (reconquista) und Wiederbesiedlung (repoblación) der Gegend im 12. und 13. Jahrhundert. Im ausgehenden Mittelalter war der Ort zeitweise zweigeteilt und bestand aus zwei Pfarreien – der Nordosten befand sich innerhalb der Einflusssphäre der Familie Zuñiga, die im Jahr 1485 zu Herzögen von Béjar ernannt wurden; der Südwesten gehörte zum Bistum Coria. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatte Aldeanueva unter den napoleonischen Besatzungstruppen zu leiden. Im Zuge der Gebietsreform des Jahres 1833 kam der Ort insgesamt zur Region Extremadura.[5]
Umgebung
Abadía | Abertura | Acebo | Acehúche | Aceituna | Ahigal | Alagón del Río | Albalá | Alcántara | Alcollarín | Alcuéscar | Aldea del Cano | La Aldea del Obispo | Aldeacentenera | Aldeanueva de la Vera | Aldeanueva del Camino | Aldehuela de Jerte | Alía | Aliseda | Almaraz | Almoharín | Arroyo de la Luz | Arroyomolinos | Arroyomolinos de la Vera | Baños de Montemayor | Barrado | Belvís de Monroy | Benquerencia | Berrocalejo | Berzocana | Bohonal de Ibor | Botija | Brozas | Cabañas del Castillo | Cabezabellosa | Cabezuela del Valle | Cabrero | Cáceres | Cachorrilla | Cadalso | Calzadilla | Caminomorisco | Campillo de Deleitosa | Campo Lugar | Cañamero | Cañaveral | Carbajo | Carcaboso | Carrascalejo | Casar de Cáceres | Casar de Palomero | Casares de las Hurdes | Casas de Don Antonio | Casas de Don Gómez | Casas de Millán | Casas de Miravete | Casas del Castañar | Casas del Monte | Casatejada | Casillas de Coria | Castañar de Ibor | Ceclavín | Cedillo | Cerezo | Cilleros | Collado | Conquista de la Sierra | Coria | Cuacos de Yuste | La Cumbre | Deleitosa | Descargamaría | Eljas | Escurial | Fresnedoso de Ibor | Galisteo | Garciaz | La Garganta | Garganta la Olla | Gargantilla | Gargüera de la Vera | Garrovillas de Alconétar | Garvín | Gata | El Gordo | La Granja | Guadalupe | Guijo de Coria | Guijo de Galisteo | Guijo de Granadilla | Guijo de Santa Bárbara | Herguijuela | Hernán-Pérez | Herrera de Alcántara | Herreruela | Hervás | Higuera | Hinojal | Holguera | Hoyos | Huélaga | Ibahernando | Jaraicejo | Jaraíz de la Vera | Jarandilla de la Vera | Jarilla | Jerte | Ladrillar | Logrosán | Losar de la Vera | Madrigal de la Vera | Madrigalejo | Madroñera | Majadas | Malpartida de Cáceres | Malpartida de Plasencia | Marchagaz | Mata de Alcántara | Membrío | Mesas de Ibor | Miajadas | Millanes | Mirabel | Mohedas de Granadilla | Monroy | Montánchez | Montehermoso | Moraleja | Morcillo | Navaconcejo | Navalmoral de la Mata | Navalvillar de Ibor | Navas del Madroño | Navezuelas | Nuñomoral | Oliva de Plasencia | Palomero | Pasarón de la Vera | Pedroso de Acim | Peraleda de la Mata | Peraleda de San Román | Perales del Puerto | Pescueza | La Pesga | Piedras Albas | Pinofranqueado | Piornal | Plasencia | Plasenzuela | Portaje | Portezuelo | Pozuelo de Zarzón | Puerto de Santa Cruz | Rebollar | Riolobos | Robledillo de Gata | Robledillo de la Vera | Robledillo de Trujillo | Robledollano | Romangordo | Rosalejo | Ruanes | Salorino | Salvatierra de Santiago | San Martín de Trevejo | Santa Ana | Santa Cruz de la Sierra | Santa Cruz de Paniagua | Santa Marta de Magasca | Santiago de Alcántara | Santiago del Campo | Santibáñez el Alto | Santibáñez el Bajo | Saucedilla | Segura de Toro | Serradilla | Serrejón | Sierra de Fuentes | Talaván | Talaveruela de la Vera | Talayuela | Tejeda de Tiétar | Tiétar | Toril | Tornavacas | El Torno | Torre de Don Miguel | Torre de Santa María | Torrecilla de los Ángeles | Torrecillas de la Tiesa | Torrejón el Rubio | Torrejoncillo | Torremenga | Torremocha | Torreorgaz | Torrequemada | Trujillo | Valdastillas | Valdecañas de Tajo | Valdefuentes | Valdehúncar | Valdelacasa de Tajo | Valdemorales | Valdeobispo | Valencia de Alcántara | Valverde de la Vera | Valverde del Fresno | Viandar de la Vera | Vegaviana | Villa del Campo | Villa del Rey | Villamesías | Villamiel | Villanueva de la Sierra | Villanueva de la Vera | Villar de Plasencia | Villar del Pedroso | Villasbuenas de Gata | Zarza de Granadilla | Zarza de Montánchez | Zarza la Mayor | Zorita