world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Abadía ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit etwa 350 Einwohnern im Norden der Provinz Cáceres in der Autonomen Region Extremadura im Westen Spaniens.

Gemeinde Abadía

Abadía – Rathaus (Casa Consistorial)
Wappen Karte von Spanien
Abadía (Cáceres) (Spanien)
Abadía (Cáceres) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Extremadura Extremadura
Provinz: Cáceres
Comarca: Hervás
Koordinaten 40° 16′ N,  59′ W
Höhe: 450 msnm
Fläche: 45,08 km²
Einwohner: 331 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 7 Einw./km²
Postleitzahl(en): 10748
Gemeindenummer (INE): 10001
Verwaltung
Website: www.abadia.es
Lage der Gemeinde

Lage


Der Ort Abadía liegt am Río Ambroz gut 100 km (Fahrtstrecke) nordöstlich der Provinzhauptstadt Cáceres in einer Höhe von ca. 450 m. Das imposant gelegene Städtchen Hervás ist nur gut 10 km in östlicher Richtung entfernt. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 455 mm/Jahr) fällt hauptsächlich im Winterhalbjahr.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18421900195020002021
Einwohner377439632276359[2]

Der deutliche Bevölkerungsrückgang seit den 1950er Jahren ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft sowie die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und den damit einhergehenden Verlust von Arbeitsplätzen zurückzuführen.


Wirtschaft


Die fruchtbaren aber steinigen Böden der Umgebung lieferten die Grundlage für den Anbau von Weizen und anderen Feldfrüchten für die in früheren Zeiten vorwiegend als Selbstversorger lebenden Einwohner. Im Ort selbst ließen sich sukzessive Händler, Handwerker und Dienstleister aller Art nieder.


Geschichte


Bronze-, eisenzeitliche, römische und westgotische Kleinfunde wurden so gut wie nicht gemacht; auf dem Gemeindegebiet wurden allerdings die Fundamente eines römischen Landgutes (villa rustica) entdeckt, welches wohl mit der Römerstadt Cáparra in Verbindung stand. Die Region wurde im 8. Jh. von den Arabern und ihren maurischen Hilfstruppen überrannt; archäologische Zeugnisse fehlen jedoch. Das Gebiet um Hervás wurde um das Jahr 1200 von den kastilisch-leonesischen Truppen Alfons’ IX. (reg. 1188–1230) aus den Händen der Mauren zurückerobert (reconquista), einem Ritterorden übergeben und sukzessive von Christen aus dem Norden und von Flüchtlingen aus Al-Andalus wiederbesiedelt (repoblación). Für den Ort Abadía war zunächst der Templerorden zuständig, doch bereits um das Jahr 1260 übernahm der nicht militärisch tätige Zisterzienserorden die Oberhoheit. Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts gehörte der Ort zur Grundherrschaft (señorio) des Hauses Alba.[3]


Sehenswürdigkeiten


„Römerbrücke“ über den Río Ambroz
„Römerbrücke“ über den Río Ambroz
Umgebung


Commons: Abadía – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Abadía – Bevölkerungsentwicklung
  3. Abadía – Geschichte

На других языках


- [de] Abadía (Cáceres)

[en] Abadía

Abadía (Spanish pronunciation: [a.βaˈði.a]) is a Spanish municipality located at an altitude of 442 metres above sea-level in the Autonomous Community of Estremadura, province of Cáceres. In 2001 its population was 272 – c. 6 people per square kilometre within an area of 45 km².

[es] Abadía (Cáceres)

Abadía es un municipio español, en la provincia de Cáceres, Comunidad autónoma de Extremadura.

[ru] Абадия

Абади́я (исп. Abadía) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Касерес в составе автономного сообщества Эстремадура. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Валье-дель-Амброс. Население — 326 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии