world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Alcañices ist ein nordspanischer Ort und Hauptort einer 1076 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) zählenden Gemeinde (municipio) in der Provinz Zamora in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Das historische Ortszentrum ist als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt. Zur Gemeinde gehören auch die Weiler Alcorcillo, Santa Ana und Vivinera.

Gemeinde Alcañices

Alcañices – Torre de Reloj
Wappen Karte von Spanien
Alcañices (Spanien)
Alcañices (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-León
Provinz: Zamora
Comarca: Aliste
Koordinaten 41° 42′ N,  21′ W
Höhe: 805 msnm
Fläche: 54,76 km²
Einwohner: 1.076 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 20 Einw./km²
Postleitzahl(en): 49500
Gemeindenummer (INE): 49003
Verwaltung
Website: Alcañices

Toponym


Der Name alcañices wird aus dem arabischen Wort الكنائس (Al-Kanā'is) hergeleitet und bedeutet „Kirchen“. Eine andere Herleitung aus dem Wort Al-Qannis („Zuckerrohr“) scheint angesichts der Höhenlage des Ortes und seines eher kühlen und trockenen Klimas kaum nachvollziehbar.


Lage und Klima


Alcañices liegt zwischen zwei Bachläufen im äußersten Westen der Provinz Zamora in einer Höhe von zirka 805 Metern nahe der Grenze zu Portugal. Die Provinzhauptstadt Zamora ist etwa 60 Kilometer (Fahrtstrecke) in südöstlicher Richtung entfernt. Die nordportugiesische Stadt Bragança befindet sich dagegen nur etwa 42 Kilometer nordwestlich. Die winterlichen Temperaturen sind durchaus kühl, im Sommer dagegen ist es warm bis heiß; Regen (ca. 595 mm/Jahr) fällt mit Ausnahme der Sommermonate übers ganze Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1857 1900195020002017
Einwohner1.1531.3081.7091.1301.076[3]

Der deutliche Bevölkerungsrückgang seit den 1950er Jahren ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und den daraus resultierenden Arbeitsplatzmangel auf dem Land zurückzuführen (Landflucht).


Wirtschaft


Die Landwirtschaft (vor allem Viehzucht und Gemüseanbau) spielt traditionell die größte Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde. Daneben fungierte der Ort bereits im Mittelalter als Handels-, Handwerks- und Dienstleistungszentrum für die Dörfer und Weiler in der Region. Einnahmen aus dem Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (casas rurales) sind in den letzten Jahrzehnten hinzugekommen.


Geschichte


Es gibt Hinweise auf eine römische Siedlung in der Nähe; von den Westgoten und Mauren haben sich jedoch keinerlei Spuren erhalten. Nach der bereits von Alfons I. von Asturien Mitte des 8. Jahrhunderts eingeleiteten und durch andere im frühen 10. Jahrhundert abgeschlossenen Rückeroberung (reconquista) und Verschiebung der Grenze an den Duero bevölkerte sich der Ort nur langsam. Er befand sich von 1126 bis zum Jahr 1312 unter der Kontrolle des Templerordens, der ihn befestigte – aus dieser Zeit stammen möglicherweise noch der Torre de Reloj und das Südportal der Pfarrkirche. Im Jahr 1297 wurde im Vertrag von Alcañices der Grenzverlauf zwischen den Königreichen Kastilien-León und Portugal festgelegt, der seitdem – unterbrochen nur in der Zeit der Personalunion (1580–1640) – die Grenze zwischen beiden Ländern bildet. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert wurde der Ort von Markgrafen (marqueses) regiert.[4]


Sehenswürdigkeiten


Kirche Nuestra Señora de la Asunción
Kirche Nuestra Señora de la Asunción
Umgebung

Persönlichkeiten




Commons: Alcañices – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Alcañices – Klimatabellen
  3. Alcañices – Bevölkerungsentwicklung
  4. Alcañices – Geschichte und Bauwerke

На других языках


- [de] Alcañices

[en] Alcañices

Alcañices (Portuguese: Alcanizes) is a small town in the province of Zamora, Spain. It is very close to the Portugal-Spain border, not far from the Portuguese town of Bragança. In fact, the Village is especially remembered for being the seat of the Treaty of Alcañices that on 12 September 1297 defined the border between Portugal and the Crown of Castile, the oldest in Europe.[2]

[es] Alcañices

Alcañices es un municipio y villa española de la provincia de Zamora, en la comunidad autónoma de Castilla y León.[3][4] Cuenta con una población de 1042 habitantes (INE 2021).

[ru] Альканьисес

Альканьи́сес (исп. Alcañices, порт. Alcanizes) — населённый пункт и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Самора в составе района (комарки) Алисте в автономном сообществе Кастилия и Леон. Находится на границе с Португалией. Занимает площадь 55 км². Население 1159 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 66 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии