world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Santa Clara de Avedillo ist ein Ort und eine nordspanische Gemeinde (municipio) mit 168 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Zamora in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Der Ort befand sich an oder nahe der antiken Handelsstraße Via de la Plata, die nunmehr eine von Süden (Sevilla, Mérida, Cáceres, Salamanca) kommende und bei León oder Astorga in die Hauptstrecke einmündende Nebenstrecke des Jakobswegs bildet.

Gemeinde Santa Clara de Avedillo

Santa Clara de Avedillo – Ortsbild mit Brunnenhäuschen
Wappen Karte von Spanien
Santa Clara de Avedillo (Spanien)
Santa Clara de Avedillo (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-León
Provinz: Zamora
Comarca: Tierra del Vino
Koordinaten 41° 20′ N,  41′ W
Höhe: 790 msnm
Fläche: 16,81 km²
Einwohner: 168 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 10 Einw./km²
Postleitzahl: 49707
Gemeindenummer (INE): 49197
Verwaltung
Website: Santa Clara de Avedillo

Lage und Klima


Der Ort Santa Clara de Avedillo liegt auf der kastilischen Hochebene (meseta) im Süden der Provinz Zamora in einer Höhe von ca. 780 bis 800 m. Die am Río Duero gelegene Provinzhauptstadt Zamora ist gut 23 km (Fahrtstrecke) in nördlicher Richtung entfernt. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 380 mm/Jahr) fällt hauptsächlich im Winterhalbjahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002020
Einwohner819834597261158[3]

Der deutliche Bevölkerungsrückgang seit den 1950er Jahren ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft sowie auf die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) und den damit einhergehenden Verlust von Arbeitsplätzen zurückzuführen.


Wirtschaft


Die Landwirtschaft (vor allem Viehzucht, Wein- und Gemüseanbau) spielt traditionell die größte Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde. Daneben fungierte der Ort bereits im Mittelalter als Handels-, Handwerks- und Dienstleistungszentrum für die Dörfer und Weiler in der Region. Einnahmen aus dem Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (casas rurales) sind in den letzten Jahrzehnten hinzugekommen.


Geschichte


Keltische, römische, westgotische und selbst maurische Spuren wurden bislang nicht entdeckt. Das Gebiet um Santa Clara de Avedillo wurde gegen Ende des 11. Jahrhunderts aus den Händen der Mauren zurückerobert (reconquista) und hauptsächlich von Juden besiedelt. Nach deren Vertreibung schuf Philipp IV. von Spanien im Jahr 1628 für Francisco de Andía Irarrazábal y Zárate die Vizegrafschaft (vizcondado) von Santa Clara de Avedillo.


Sehenswürdigkeiten


Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción
Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción
Umgebung


Commons: Santa Clara de Avedillo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Santa Clara de Avedillo – Klimatabellen
  3. Santa Clara de Avedillo – Bevölkerungsentwicklung
  4. Santa Clara de Avedillo – Kirche

На других языках


- [de] Santa Clara de Avedillo

[es] Santa Clara de Avedillo

Santa Clara de Avedillo, a veces conocido solo como Avedillo, es un municipio y localidad española de la provincia de Zamora, en la comunidad autónoma de Castilla y León.[2]

[ru] Санта-Клара-де-Аведильо

Санта-Клара-де-Аведильо (исп. Santa Clara de Avedillo) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Самора в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Тьерра-дель-Вино. Занимает площадь 17 км². Население — 201 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 20 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии