Die Provinz Nordkap (afrikaansNoord-Kaap, englischNorthern Cape, setswanaKapa Bokone, isiXhosaMntla-Koloni) liegt im Nordwesten der Republik Südafrika. Die Provinz ist die flächenmäßig größte Provinz Südafrikas (etwa 30,5% der Fläche), zugleich aber auch die am geringsten besiedelte.
Die Provinz Nordkap grenzt im Westen an den Atlantischen Ozean und im Norden an Botswana und Namibia. Die Provinz wurde 1994 gebildet, als die Kapprovinz neu gegliedert wurde.
Distrikte mit den Gemeinden
Nordkap mit seinen Distrikten (2016)
Die Provinz gliedert sich in fünf Distrikt- und 26 Lokalgemeinden.[2][3]
Sitzverteilung in der Provinzversammlung des Nordkaps:
EFF (3)
ANC (18)
DA (8)
VF+ (1)
Bei den Wahlen 2019 zur Provincial Legislature blieb der ANC in der Provinz Nordkap trotz Verlusten die stärkste Partei. Die Mandate verteilen sich wie folgt.
Nach den Ergebnissen der Volkszählung von 2011 rechneten sich 50,4% der schwarzen Bevölkerungsgruppe zu, 40,3% den Coloureds, 7,1% den Weißen und 0,7% den Indern und Asiaten.[4]Afrikaans gaben 53,76% der Bevölkerung als Muttersprache an, Setswana 33,08%, isiXhosa 5,34%, Englisch 3,36%, Sesotho 1,25%.[5]
Einwohnerentwicklung
Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand seit der Volkszählung 1996.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии