Die Metropolgemeinde Buffalo City (englisch: Buffalo City Metropolitan Municipality) ist eine Metropolgemeinde in der südafrikanischen Provinz Ostkap.[1] Der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich in East London.
Buffalo City Buffalo City Metropolitan Municipality | ||
---|---|---|
![]() | ||
Symbole | ||
| ||
Wahlspruch „Masichume, sande, siphumelele“ ‚Lassen Sie uns gedeihen, wachsen, erfolgreich sein‘ | ||
Basisdaten | ||
Staat | Südafrika | |
Provinz | Ostkap | |
Sitz | East London | |
Postleitzahl | 5200 | |
Fläche | 2536 km² | |
Einwohner | 755.200 (Oktober 2011) | |
Dichte | 298 Einwohner pro km² | |
Schlüssel | BUF | |
ISO 3166-2 | ZA-EC | |
Webauftritt | www.buffalocity.gov.za (englisch) | |
Politik | ||
Bürgermeister | Xola Pakati | |
Partei | African National Congress | |
![]() |
Im Jahre 2000 wurde die Lokalgemeinde Buffalo City Local Municipality durch die Zusammenlegung mehrerer Ortschaften gebildet. Bis zur Gründung als Metropolgemeinde im Jahre 2011 gehörte Buffalo City zum Distrikt Amathole. Benannt ist die Metropolgemeinde nach dem Fluss Buffalo River, welcher bei East London in den Indischen Ozean mündet.
2015 schlug der African National Congress, der die Metropolgemeinde führt, eine Umbenennung in Dr W B Rubusana Metropolitan Municipality vor, nach dem Politiker Walter Benson Rubusana.[2]
|
Im Jahr 2011 hatte die Metropolgemeinde 755.200 Einwohner in 223.568 Haushalten auf einer Gesamtfläche von 2535,93 km². Davon waren 85,1 % schwarz, 7,7 % weiß, 6 % Coloured und 0,8 % Inder bzw. Asiaten.[3] Erstsprache war zu 76,9 % isiXhosa, zu 10,7 % Englisch und zu 7 % Afrikaans.[4]
Im Jahre 2016 hatte die Metropolgemeinde 834.997 Einwohner in 253.477 Haushalten.[5]
Alfred Nzo |
Amathole |
Chris Hani |
Joe Gqabi |
OR Tambo |
Sarah Baartman
Buffalo City |
Nelson Mandela Bay
Buffalo City (East London) |
| | City of Cape Town (Kapstadt) |
| | Ekurhuleni (Germiston) |
| | eThekwini (Durban) |
| | City of Johannesburg (Johannesburg) |
| | Mangaung (Bloemfontein) |
| | Nelson Mandela Bay (Gqeberha) |
| | City of Tshwane (Pretoria) |