world.wikisort.org - Slowenien

Search / Calendar

Kidričevo ist eine Gemeinde in Slowenien. Sie liegt in der historischen Landschaft Spodnja Štajerska (Untersteiermark) und in der statistischen Region Podravska.

Gemeinde Kidričevo
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Untersteiermark / Štajerska
Statistische Region Podravska (Draugebiet)
Koordinaten 46° 24′ N, 15° 47′ O
Höhe 229 m. i. J.
Fläche 71,5 km²
Einwohner 6.417 (1. Januar 2017)
Bevölkerungsdichte 90 Einwohner je km²
Postleitzahl 2325
Kfz-Kennzeichen MB
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister: Anton Leskovar
Postanschrift Kopališka ulica 14
2325 Kidričevo
Website
Blick über das zur Gemeinde gehörende Dorf Lovrenc na Dravskem polju. Links dahinter sieht man das Gelände der Firma Talum. Im Wald daneben befindet sich der Hauptort Kidričevo.
Blick über das zur Gemeinde gehörende Dorf Lovrenc na Dravskem polju. Links dahinter sieht man das Gelände der Firma Talum. Im Wald daneben befindet sich der Hauptort Kidričevo.

Geographie



Lage


Kidričevo liegt etwa 6 km südwestlich von Ptuj im Dravsko polje (Draufeld). Das Gemeindegebiet ist fast vollkommen flach und liegt auf etwa 230 bis 240 m. ü. A. Die Bahnstrecke Pragersko–Budapest verläuft durch das Gebiet von West nach Ost. An dieser befindet sich der Bahnhof Kidričevo sowie im Ortsteil Strnišče der gleichnamige Haltepunkt. Der Hauptort Kidričevo befindet sich am östlichen Rand der Kommune, während die meisten Dörfer entlang einer Regionalstraße liegen, die die Gemeinde von Westen nach Südosten durchzieht.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde umfasst 18 Ortschaften. Die deutschen Exonyme in den Klammern wurden bis zum Abtreten des Gebietes an das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen im Jahr 1918 vorwiegend von der deutschsprachigen Bevölkerung verwendet und sind heutzutage größtenteils unüblich.[1] (Einwohnerzahlen Stand 1. Januar 2017[2]):

  • Apače (Amtmannsdorf), 791
  • Cirkovce (Zirkovetz), 363
  • Dragonja vas (Drasendorf), 181
  • Kidričevo, 1.155
  • Kungota pri Ptuju (Sankt Kunigund), 385
  • Lovrenc na Dravskem polju (Sankt Lorenzen am Draufelde), 638
  • Mihovce (Micheldorf), 201
  • Njiverce (Niverzen), 679
  • Pleterje (Pletriach), 224
  • Pongrce (Pongerzen), 130
  • Spodnje Jablane (Unterjabling), 274
  • Spodnji Gaj pri Pragerskem, 118
  • Starošince (Staroschinzen), 211
  • Stražgonjca (Strasgoinzen), 213
  • Strnišče (Sternthal), 102
  • Šikole (Schikola), 323
  • Zgornje Jablane (Oberjabling), 183
  • Župečja vas (Saukendorf), 246

Nachbargemeinden


Rače-Fram Starše Hajdina
Slovenska Bistrica Videm
Majšperk

Geschichte


Die Gemeinde hieß früher Strnišče (deutsch: Sterntal oder Sternthal).

Am 5. November 1918 entgleiste beim Eisenbahnunfall von Sternthal-Pettau nach einem Heißläufer und folgendem Achsbruch ein Militärzug im Bahnhof von Sternthal. 63 Menschen starben.

Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich hier von Mai bis September 1945 das Lager Sterntal (Strnišče), das als zentrales Sammellager bei der Vertreibung der Volksdeutschen aus der Untersteiermark und der Gottschee diente und in dem mehrere Tausend Menschen an Hunger und Krankheiten starben.[3]

Der Ort wurde nach 1945 nach dem Kommunisten und Partisanen Boris Kidrič in Kidričevo umbenannt.


Wirtschaft


Wichtigster Arbeitgeber vor Ort ist das Aluminiumwerk Talum, das über Anschlussgleise mit dem Bahnhof Kidričevo verbunden ist.




Einzelnachweise


  1. Spezialkarte der Österreichisch-ungarischen Monarchie 1:75.000 – Pragerhof und Wind. Feistritz 5455 (1914)
  2. Tabellen zur Bevölkerung des Statistischen Amtes der Republik Slowenien. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. Mai 2018; abgerufen im Jahr 2017 (slowenisch).
  3. Spletna Demokracija, 22. November 2007: Komunistična taborišča



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии