Žehňa (bis 1948 slowakisch „Žegňa“; ungarisch Zsegnye, hist. dt. Schegnia) ist eine Gemeinde im Osten der Slowakei mit 1289 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) im Okres Prešov, einem Teil des Prešovský kraj und wird zur traditionellen Landschaft Šariš gezählt.
Žehňa | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei![]() | |
Kraj: | Prešovský kraj | |
Okres: | Prešov | |
Region: | Šariš | |
Fläche: | 16,757 km² | |
Einwohner: | 1.289 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 77 Einwohner je km² | |
Höhe: | 415 m n.m. | |
Postleitzahl: | 082 06 | |
Telefonvorwahl: | 0 51 | |
Geographische Lage: | 48° 55′ N, 21° 20′ O48.91666666666721.340833333333415 | |
Kfz-Kennzeichen: | PO | |
Kód obce: | 525499 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Gliederung Gemeindegebiet: | 2 Gemeindeteile | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Slavomír Lipták | |
Adresse: | Obecný úrad Žehňa č. 151 082 06 Žehňa | |
Webpräsenz: | www.zehna.estranky.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Die Gemeinde befindet sich am Westhang des Gebirges Slanské vrchy am Bach Balka. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 415 m n.m. und ist 15 Kilometer von Prešov entfernt.
Verwaltungstechnisch gliedert sich die Gemeinde in Gemeindeteile Dúbrava (1979 von Mirkovce ausgegliedert) und Žehňa.
Der Ort wurde zum ersten Mal 1330 als Zegnia schriftlich erwähnt, die Anwesenheit der im 13. Jahrhundert gebauten Kirche weist auf eine frühere Existenz hin. 1427 war eine Steuer in Höhe von 19 Porta fällig. Das Dorf gehörte zu Nachkommen des Edelmanns Bodan, danach zu den Geschlechtern Segney sowie Kecer und Piller im 17. Jahrhundert. 1828 sind 34 Häuser und 342 Einwohner verzeichnet.
Bis 1918 gehörte der im Komitat Scharosch liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei bzw. heute Slowakei.
Ergebnisse der Volkszählung 2001 (795 Einwohner):
Nach Ethnie:
|
Nach Konfession:
|
Abranovce | Bajerov | Bertotovce | Brestov | Bretejovce | Brežany | Bzenov | Čelovce | Červenica | Demjata | Drienov | Drienovská Nová Ves | Dulova Ves | Fintice | Fričovce | Fulianka | Geraltov | Gregorovce | Haniska | Hendrichovce | Hermanovce | Hrabkov | Chmeľov | Chmeľovec | Chmiňany | Chminianska Nová Ves | Chminianske Jakubovany | Janov | Janovík | Kapušany | Kendice | Klenov | Kojatice | Kokošovce | Krížovany | Kvačany | Lada | Lažany | Lemešany | Lesíček | Ličartovce | Lipníky | Lipovce | Lúčina | Ľubotice | Ľubovec | Malý Slivník | Malý Šariš | Medzany | Miklušovce | Mirkovce | Mošurov | Nemcovce | Okružná | Ondrašovce | Ovčie | Petrovany | Podhorany | Podhradík | Prešov | Proč | Pušovce | Radatice | Rokycany | Ruská Nová Ves | Sedlice | Seniakovce | Suchá Dolina | Svinia | Šarišská Poruba | Šarišská Trstená | Šarišské Bohdanovce | Šindliar | Široké | Štefanovce | Teriakovce | Terňa | Trnkov | Tuhrina | Tulčík | Varhaňovce | Veľký Slivník | Veľký Šariš | Víťaz | Vyšná Šebastová | Záborské | Záhradné | Zlatá Baňa | Žehňa | Žipov | Župčany