world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Tatranská Javorina (deutsch Uhrngarten oder Urgarten, polnisch Jaworzyna Tatrzańska, ungarisch Javorina) ist eine Gemeinde in der Nordostslowakei. Sie liegt am Fuße der Hohen Tatra, etwa 25 km von Zakopane in Polen und 45 km von Poprad entfernt.

Tatranská Javorina
Wappen Karte
Tatranská Javorina (Slowakei)
Tatranská Javorina (Slowakei)
Tatranská Javorina
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Prešovský kraj
Okres: Poprad
Region: Tatry
Fläche: 94,021 km²
Einwohner: 187 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 2 Einwohner je km²
Höhe: 1000 m n.m.
Postleitzahl: 059 56
Telefonvorwahl: 0 52
Geographische Lage: 49° 16′ N, 20° 8′ O
Kfz-Kennzeichen: PP
Kód obce: 580368
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Alena Pitoňáková
Adresse: Obecný úrad Tatranská Javorina
33
05956 Tatranská Javorina
Webpräsenz: www.tjavorina.eu
Statistikinformation auf statistics.sk

Geschichte


Die Anfänge der Gemeinde liegen im 18. Jahrhundert. 1759 wurde auf dem Gebiet des heutigen Ortes eine Eisenhütte mit Hammer und Hochofen, 1837 dann auch ein Walzwerk errichtet. Dieses Werk ging aber Mitte des 19. Jahrhunderts ein und es wurden 1875 eine Pappenfabrik und eine Holzschliffproduktion eröffnet. Durch die Industrieansiedlung entstand um die Fabrik herum eine Saisonsiedlung, die offiziell zur Gemeinde Jurgov/Jurgów gezählt wurde und ab 1863 eigenständig war.

1879 wurde das Gebiet durch den preußischen Standesherren Christian Kraft Fürst von Hohenlohe-Öhringen gekauft. Dieser baute den kleinen Ort weiter aus und versuchte eine Wildzucht aufzubauen.

1918 wurde der Ort zum Grenzort zu Polen und war in den Tschechoslowakisch-polnische Grenzkonflikten ein Streitpunkt zwischen beiden Staaten. Von September 1938 bis November 1939 wurde der Ort dann auch von Polen besetzt und erhielt den Namen Jaworzyna Spiska. 1947 bis Ende 1992 war die Gemeinde ein Teil von Ždiar.


Name


Der Name des Orts stammt von den ehemaligen Ahornwäldern (slowakisch javor) in der Umgebung, nach denen auch geographische Objekte benannt wurden (Fluss Javorinka, Tal Javorová dolina und Gipfel Javorový štít (2417,6 m ü. d. M.)). Der deutsche Name stammt von der mundartlichen Aussprache von „Ahorngarten“, andere erwähnte Formen sind auch Urengarten und Urngarten.


Gemeinde


Zur Gemeinde zählt auch die Siedlung Podspády (deutsch Fluder).


Siehe auch




Commons: Tatranská Javorina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tatranská Javorina

[en] Tatranská Javorina

Tatranská Javorina (Polish: Jaworzyna Tatrzańska, Hungarian: Tátrajavorina) is a village in Poprad District in the Prešov Region of northern Slovakia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии