world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Považská Bystrica (deutsch seit dem 19. Jahrhundert: Waagbistritz; ungarisch: Vágbeszterce) ist eine Stadt in der Nordwestslowakei.

Blick auf die Stadt
Blick auf die Stadt
Považská Bystrica
Wappen Karte
Považská Bystrica (Slowakei)
Považská Bystrica (Slowakei)
Považská Bystrica
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Trenčiansky kraj
Okres: Považská Bystrica
Region: Severné Považie
Fläche: 90,555 km²
Einwohner: 38.937 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 430 Einwohner je km²
Höhe: 288 m n.m.
Postleitzahl: 017 01
Telefonvorwahl: 0 42
Geographische Lage: 49° 7′ N, 18° 27′ O
Kfz-Kennzeichen: PB
Kód obce: 512842
Struktur
Gemeindeart: Stadt
Gliederung Stadtgebiet: 13 Stadtteile
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Karol Janas
Adresse: Mestský úrad Považská Bystrica
Centrum 2/3
01713 Považská Bystrica
Webpräsenz: www.povazska-bystrica.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Lage


Die Stadt liegt im westlichen Norden der Slowakei an der mittleren Waag zirka 32 Kilometer südwestlich der Stadt Žilina. Sie erstreckt sich bogenförmig entlang der Waag.


Geschichte


Der Ort ist ein alter Siedlungsplatz (Lausitzer Kultur, Puchauer Kultur). Die hier befindliche slawische/slowakische Siedlung mit zahlreichen Funden aus dem 8.–11. Jahrhundert (Zeit des Neutraer Fürstentums) war wohl die größte der Nordslowakei.

Die Burg wurde 1316, der eigentliche Ort dann 1330 zum ersten Mal als Bistrica erwähnt. 1384 bekam er das Stadtrecht verliehen. Im 14. Jahrhundert herrschten auf der Burg unter anderem die Brüder Ján und Rafael Podmanický (Pomanin/Podmaniczky), die hier ihre Basis für die Beutezüge nach Mähren und Schlesien hatten. 1432 wurde die Stadt einschließlich sämtlicher Urkunden von den Hussiten vollständig niedergebrannt, so dass der König Sigismund von Luxemburg 1435 die Stadtrechte erneut erteilen musste.

1458 schenkte König Matthias Corvinus die Stadt mit den angrenzenden 16 Dörfern und der Burg Ladislav Podmanický. Es begann damit eine lange Periode der Herrschaft dieser Adelsfamilie über weite Teile der Slowakei und des Königreichs Ungarn.

Bis 1928 waren die Haupterwerbsquellen Landwirtschaft und Handwerk. In diesem Jahr kam es zur Gründung eines Zweigwerkes der „Brünner Waffenfabrik“ (Brnenská zbrojovka), heute ein Werk für den Schwermaschinenbau.


Sehenswürdigkeiten


Ruinen der Waagburg (Považský hrad) oberhalb der Stadt
Ruinen der Waagburg (Považský hrad) oberhalb der Stadt

Gemeindeeinteilung


Die Gemeinde besteht aus den 13 folgenden Orten (mit weiterer Unterteilung soweit vorhanden):


Verkehr


Autobahnhochstraße über die Stadt, kurz vor Eröffnung
Autobahnhochstraße über die Stadt, kurz vor Eröffnung

Durch die Stadt verläuft die Hauptstraße 61 von Bratislava nach Žilina. Bis zur Eröffnung der durchgehenden Autobahn D1 am 31. Mai 2010 war die Stadt ein Nadelöhr. Da es mehrere umstrittene Trassenvarianten[1] gab, verzögerte sich der Baubeginn der durch die Stadt führenden Hochstraße Považská Bystrica, eines Teilstückes der D1 bis in das Jahr 2008. Darüber hinaus verbinden Landesstraßen die Stadt mit Púchov, Bytča und Rajec.

Považská Bystrica liegt an der zweigleisigen Eisenbahnstrecke Bratislava-Žilina; am Bahnhof halten Schnell- und einige EuroCity-, jedoch keine Intercity-Züge.

Der öffentliche Personennahverkehr wird durch die städtische Gesellschaft MDS a.s. Považská Bystrica betrieben; es bestehen zurzeit 15 Buslinien, davon 2 Schulbus-, 1 Nachtbus- und eine kostenlose Linie (Stand Mai 2016).[2]


Söhne und Töchter



Siehe auch




Commons: Považská Bystrica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Diaľnica D1 Sverepec - Vrtižer - mapa posudzovaných variantov Klub Strážov, abgerufen am 2. Oktober 2018.
    Die auf der Karte dargestellte Variante V2a wurde gebaut.
  2. MDS a.s. (Memento des Originals vom 5. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mds.sk, Linienübersicht (slowakisch) abgerufen am 31. Mai 2016

На других языках


- [de] Považská Bystrica

[en] Považská Bystrica

Považská Bystrica (Slovak pronunciation: [ˈpɔʋaʂskaː ˈbistritsa] (listen); German: Waagbistritz; Hungarian: Vágbeszterce) is a town in northwestern Slovakia. It is located on the Váh river, around 30 km from the city of Žilina. It belongs to Upper Váh region of tourism.

[ru] Поважска-Бистрица

По́важска-Би́стрица[2] (нем. Waagbistritz, венг. Vágbeszterce, иногда рус. Поважская Быстрица) — город в северо-западной Словакии на реке Ваг.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии