Pastovce (bis 1927 slowakisch „Pastuchov“; ungarisch Ipolypásztó) ist eine Gemeinde im Okres Levice innerhalb des Nitriansky kraj in der Slowakei mit etwa 500 Einwohnern.
Pastovce | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei![]() | |
Kraj: | Nitriansky kraj | |
Okres: | Levice | |
Region: | Nitra | |
Fläche: | 12,74 km² | |
Einwohner: | 505 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 40 Einwohner je km² | |
Höhe: | 124 m n.m. | |
Postleitzahl: | 935 74 | |
Telefonvorwahl: | 0 36 | |
Geographische Lage: | 47° 58′ N, 18° 45′ O47.967518.7525124 | |
Kfz-Kennzeichen: | LV | |
Kód obce: | 502626 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Oto Mészáros | |
Adresse: | Obecný úrad Pastovce 51 935 74 Pastovce | |
Webpräsenz: | www.pastovce.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Die Gemeinde liegt in der Ipeľská pahorkatina („Eipel-Hügelland“), welche zum slowakischen Donautiefland gehört. Sie liegt am rechten Ufer des Grenzflusses Ipeľ, gleich gegenüber der ungarischen Gemeinde Vámosmikola; dort besteht jedoch keine Verbindung. Pastovce liegt an der Landesstraße 564 und ist 21 Kilometer nördlich von Štúrovo, 30 Kilometer südwestlich von Šahy und 40 Kilometer südlich von Levice entfernt.
Im heutigen Gemeindegebiet sind Funde der Lengyel-Kultur, aus der Hallstatt- und Laténezeit nachgewiesen, ebenso wie eine slawische Grabstätte. Der heutige Ort wird zum ersten Mal 1135 als Paztuh schriftlich erwähnt und hatte das Fischfang-Recht. Im 14. Jahrhundert war sie von der Familie Pásztó beherrscht, 1554 der Burg Lewenz. Nach den verheerenden Türkenkriegen erwarb den Ort die Familie Esterházy, die bis ins 19. Jahrhundert Eigentümer waren. Ein Tag nach den Ostern 1774 brannte der ganze Ort aus.
Bis 1919 lag der Ort im Komitat Hont im Königreich Ungarn und kam danach zur neu entstandenen Tschechoslowakei. 1938–45 war er auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruches noch einmal ein Teil Ungarns.
Bajka | Bátovce | Beša | Bielovce | Bohunice | Bory | Brhlovce | Čajkov | Čaka | Čata | Demandice | Devičany | Dolná Seč | Dolné Semerovce | Dolný Pial | Domadice | Drženice | Farná | Hokovce | Hontianska Vrbica | Hontianske Trsťany | Horná Seč | Horné Semerovce | Horné Turovce | Horný Pial | Hrkovce | Hronovce | Hronské Kľačany | Hronské Kosihy | Iňa | Ipeľské Úľany | Ipeľský Sokolec | Jabloňovce | Jesenské | Jur nad Hronom | Kalná nad Hronom | Keť | Kozárovce | Krškany | Kubáňovo | Kukučínov | Kuraľany | Levice | Lok | Lontov | Lula | Málaš | Malé Kozmálovce | Malé Ludince | Mýtne Ludany | Nová Dedina | Nový Tekov | Nýrovce | Ondrejovce | Pastovce | Pečenice | Plášťovce | Plavé Vozokany | Podlužany | Pohronský Ruskov | Pukanec | Rybník | Santovka | Sazdice | Sikenica | Slatina | Starý Hrádok | Starý Tekov | Šahy | Šalov | Šarovce | Tehla | Tekovské Lužany | Tekovský Hrádok | Tlmače | Tupá | Turá | Uhliská | Veľké Kozmálovce | Veľké Ludince | Veľké Turovce | Veľký Ďur | Vyškovce nad Ipľom | Vyšné nad Hronom | Zalaba | Zbrojníky | Želiezovce | Žemberovce | Žemliare