world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Čata (ungarisch Csata) ist eine Gemeinde im Süden der Slowakei mit 977 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Sie gehört zum Okres Levice innerhalb des Nitriansky kraj.

Čata
Wappen Karte
Čata (Slowakei)
Čata (Slowakei)
Čata
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Nitriansky kraj
Okres: Levice
Region: Nitra
Fläche: 14,771 km²
Einwohner: 977 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 66 Einwohner je km²
Höhe: 130 m n.m.
Postleitzahl: 935 63
Telefonvorwahl: 0 36
Geographische Lage: 47° 57′ N, 18° 39′ O
Kfz-Kennzeichen: LV
Kód obce: 555843
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Marian Csákvári
Adresse: Obecný úrad Čata
Hlavná 80
935 63 Čata
Webpräsenz: www.cata.ocu.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie


Die Gemeinde befindet sich im Ostteil des slowakischen Donautieflands am Unterlauf des Hron. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 130 m n.m. und ist 21 Kilometer von Štúrovo sowie 35 Kilometer von Levice gelegen.


Geschichte


Čata wurde zum ersten Mal 1386 als Chatha schriftlich erwähnt und war zwischen dem Paulinerkloster in Máriacsalád und der Benediktinerabtei von Lecker (heute Teil von Hronovce) geteilt. Die Bevölkerung war in Landwirtschaft und Weinbau beschäftigt.

Bis 1918/1919 gehörte der Ort im Komitat Bars zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei. Auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruches lag er 1938–45 noch einmal in Ungarn. 1947 wurde ein Teil der Einwohner nach Ungarn abgeschoben.

1974–1990 war Čata Teil der Nachbargemeinde Pohronský Ruskov.


Bevölkerung


Ergebnisse nach der Volkszählung 2001 (1207 Einwohner):

Nach Ethnie:

  • 68,60 % Magyaren
  • 27,26 % Slowaken
  • 2,07 % Zigeuner
  • 0,25 % Tschechen

Nach Religion:

  • 78,29 % römisch-katholisch
  • 8,20 % konfessionslos
  • 7,71 % evangelisch
  • 0,83 % keine Angabe

Sehenswürdigkeiten



Verkehr


Durch Čata verläuft die Staatsstraße 76 (Štúrovo–Hronský Beňadik) und der Ort besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Štúrovo–Levice; hier zweigt die Bahnstrecke Čata–Balassagyarmat ab.



Commons: Čata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии