Očová (deutsch Otschau[1], ungarisch Nagyócsa – bis 1902 Ocsova) ist eine Gemeinde in der Mittelslowakei. Sie liegt im Talkessel Zvolenská kotlina am Fuße des Gebirges Poľana, etwa 12 km von Zvolen und Detva entfernt.
Očová | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei![]() | |
Kraj: | Banskobystrický kraj | |
Okres: | Zvolen | |
Region: | Pohronie | |
Fläche: | 88,343 km² | |
Einwohner: | 2.607 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 30 Einwohner je km² | |
Höhe: | 400 m n.m. | |
Postleitzahl: | 962 23 | |
Telefonvorwahl: | 0 45 | |
Geographische Lage: | 48° 36′ N, 19° 17′ O48.619.286666666667400 | |
Kfz-Kennzeichen: | ZV | |
Kód obce: | 518662 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Ján Senko | |
Adresse: | Obecný úrad Očová SNP 330/110 96261 Očová | |
Webpräsenz: | www.ocova.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Der Ort wurde 1351 erstmals schriftlich als Ochowa erwähnt.
Babiná | Bacúrov | Breziny | Budča | Bzovská Lehôtka | Dobrá Niva | Dubové | Hronská Breznica | Kováčová | Lešť (Militärgelände) | Lieskovec | Lukavica | Michalková | Očová | Ostrá Lúka | Pliešovce | Podzámčok | Sása | Sielnica | Sliač | Tŕnie | Turová | Veľká Lúka | Zvolen | Zvolenská Slatina | Železná Breznica