Babiná (deutsch Frauenstuhl[1], ungarisch Bábaszék) ist eine Gemeinde in der Zentralslowakei. Sie befindet sich ungefähr achtzehn Kilometer südlich von Zvolen im Banskobystrický kraj.
Babiná | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei![]() | |
Kraj: | Banskobystrický kraj | |
Okres: | Zvolen | |
Region: | Pohronie | |
Fläche: | 22,17 km² | |
Einwohner: | 555 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 25 Einwohner je km² | |
Höhe: | 415 m n.m. | |
Postleitzahl: | 962 64 | |
Telefonvorwahl: | 0 45 | |
Geographische Lage: | 48° 26′ N, 19° 6′ O48.43333333333319.1415 | |
Kfz-Kennzeichen: | ZV | |
Kód obce: | 518166 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Jana Gregušová | |
Adresse: | Obecný úrad Babiná Horná 97 96261 Dolná Niva | |
Webpräsenz: | www.babina.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Der Ort wurde 1254 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Jahr 1270 ließen sich erstmals deutsche Siedler nieder. Im 16. Jahrhundert musste an das Osmanische Reich Tribut entrichtet werden. Im 17. Jahrhundert gehörte das Dorf der Familie Esterházy.
Babiná | Bacúrov | Breziny | Budča | Bzovská Lehôtka | Dobrá Niva | Dubové | Hronská Breznica | Kováčová | Lešť (Militärgelände) | Lieskovec | Lukavica | Michalková | Očová | Ostrá Lúka | Pliešovce | Podzámčok | Sása | Sielnica | Sliač | Tŕnie | Turová | Veľká Lúka | Zvolen | Zvolenská Slatina | Železná Breznica