Budča (bis 1927 slowakisch „Buča“; deutsch Butsch, ungarisch Zólyombúcs – bis 1907 Búcs) ist eine Gemeinde im Okres Zvolen innerhalb des Banskobystrický kraj in der Slowakei mit etwa 1200 Einwohnern.
Budča | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Banskobystrický kraj | |
Okres: | Zvolen | |
Region: | Pohronie | |
Fläche: | 15,909 km² | |
Einwohner: | 1.356 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 85 Einwohner je km² | |
Höhe: | 307 m n.m. | |
Postleitzahl: | 962 33 | |
Telefonvorwahl: | 0 45 | |
Geographische Lage: | 48° 35′ N, 19° 4′ O48.57555555555619.066666666667307 | |
Kfz-Kennzeichen: | ZV | |
Kód obce: | 518204 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | František Moravec | |
Adresse: | Obecný úrad Budča Lhenická 33 96233 Budča | |
Webpräsenz: | www.budca.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Die Gemeinde liegt im engen Tal des Flusses Hron am Bach Turová, dessen Mündung in den Hron südlich des Ortes liegt und befindet sich nur sechs Kilometer westlich der Stadt Zvolen.
Budča wurde zum ersten Mal 1254 als Bucha erwähnt und war ursprünglich von Freibauern bewohnt, gelang aber im 14. Jahrhundert zur Herrschaft der Burg Dobrá Niva. Im 16. und 17. Jahrhundert war sie mehrmals durch osmanische Angriffe sowie Besetzungen in der Zeit der antihabsburgischen Aufstände in Mitleidenschaft gezogen.
Babiná | Bacúrov | Breziny | Budča | Bzovská Lehôtka | Dobrá Niva | Dubové | Hronská Breznica | Kováčová | Lešť (Militärgelände) | Lieskovec | Lukavica | Michalková | Očová | Ostrá Lúka | Pliešovce | Podzámčok | Sása | Sielnica | Sliač | Tŕnie | Turová | Veľká Lúka | Zvolen | Zvolenská Slatina | Železná Breznica