Hviezdoslavov ist ein Ort und eine Gemeinde im Südwesten der Slowakei, mit 2416 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Sie liegt im Okres Dunajská Streda, einem Teil des Trnavský kraj.
Hviezdoslavov | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Trnavský kraj | |
Okres: | Dunajská Streda | |
Region: | Podunajsko | |
Fläche: | 10,501 km² | |
Einwohner: | 2.416 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 230 Einwohner je km² | |
Höhe: | 126 m n.m. | |
Postleitzahl: | 930 41 (Postamt Kvetoslavov) | |
Telefonvorwahl: | 0 31 | |
Geographische Lage: | 48° 4′ N, 17° 21′ O48.067517.348055555556126 | |
Kfz-Kennzeichen: | DS | |
Kód obce: | 501638 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Marek Lackovič | |
Adresse: | Obecný úrad Hviezdoslavov 8 930 41 Hviezdoslavov | |
Webpräsenz: | www.hviezdoslavov.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Die Gemeinde liegt auf der Großen Schüttinsel (Žitný ostrov), einem Teil des slowakischen Donautieflands an der Straße zwischen Šamorín und Zlaté Klasy, 26 Kilometer von Bratislava und 27 Kilometer von Dunajská Streda entfernt.
Hviezdoslavov als eigenständige Gemeindeeinheit entstand erst 1936, nach der Zusammenlegung der Höfe Vörösmajor, Jozemajor und Németsók, auf dem größtenteils zu den Familien Pálffy (vorher auch Apponyi) und Rudolf Wiener-Welten gehörenden Land. Schon nach der ersten Grundstücksreform der Tschechoslowakei in den frühen 1920er wurden hier slowakische und tschechische Kolonisten eingeladen, um in der fast ausschließlich ungarischsprachigen Großen Schüttinsel eine Kolonie, damals zwischen den Gemeinden Štvrtok na Ostrove und Mierovo geteilt, zu gründen. Hier wurde unter anderem die erste slowakischsprachige Schule der Großen Schüttinsel gegründet. Während der Zugehörigkeit zu Ungarn in den Jahren 1938–45 (siehe Erster Wiener Schiedsspruch) war Hviezdoslavov Teil von Štvrtok na Ostrove (damals Csütörtök genannt).
Báč | Baka | Baloň | Bellova Ves | Blahová | Blatná na Ostrove | Bodíky | Boheľov | Čakany | Čenkovce | Čiližská Radvaň | Dobrohošť | Dolný Bar | Dolný Štál | Dunajská Streda | Dunajský Klátov | Gabčíkovo | Holice | Horná Potôň | Horné Mýto | Horný Bar | Hubice | Hviezdoslavov | Jahodná | Janíky | Jurová | Kľúčovec | Kostolné Kračany | Kráľovičove Kračany | Kútniky | Kvetoslavov | Kyselica | Lehnice | Lúč na Ostrove | Macov | Mad | Malé Dvorníky | Medveďov | Mierovo | Michal na Ostrove | Nový Život | Ňárad | Ohrady | Okoč | Oľdza | Orechová Potôň | Padáň | Pataš | Potônske Lúky | Povoda | Rohovce | Sap | Šamorín | Štvrtok na Ostrove | Topoľníky | Trhová Hradská | Trnávka | Trstená na Ostrove | Veľká Paka | Veľké Blahovo | Veľké Dvorníky | Veľký Meder | Vieska | Vojka nad Dunajom | Vrakúň | Vydrany | Zlaté Klasy