world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Boheľov (bis 1948 slowakisch „Bögellő“; ungarisch Bögellő) ist eine Gemeinde im Südwesten der Slowakei mit 344 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Sie gehört zum Okres Dunajská Streda, einem Teil des Trnavský kraj.

Boheľov
Wappen Karte
Boheľov (Slowakei)
Boheľov (Slowakei)
Boheľov
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Trnavský kraj
Okres: Dunajská Streda
Region: Podunajsko
Fläche: 8,292 km²
Einwohner: 344 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 41 Einwohner je km²
Höhe: 112 m n.m.
Postleitzahl: 929 01 (Postamt Dunajská Streda)
Telefonvorwahl: 0 31
Geographische Lage: 47° 55′ N, 17° 42′ O
Kfz-Kennzeichen: DS
Kód obce: 501506
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Mária Kázmérová
Adresse: Obecný úrad Boheľov
č. 12
929 01 Dunajská Streda
Webpräsenz: www.bohelov.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie


Die Gemeinde befindet sich im Mittelteil der Großen Schüttinsel, einem Teil des slowakischen Donautieflands. Östlich des Ortes erstreckt sich der Teich Boheľovský rybník, im Gemeindegebiet liegt zudem das 115,98 ha große geschützte Torfmoor. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 112 m n.m. und ist zehn Kilometer von Dunajská Streda entfernt.

Nachbargemeinden sind Padáň im Westen und Norden, Dolný Štál im Nordosten und Osten, Veľký Meder im Südosten und erneut Padáň im Süden.


Geschichte


Kirche im Ort
Kirche im Ort

Boheľov wurde zum ersten Mal 1456 als Beg schriftlich erwähnt und war Besitz mehrerer niederadeliger Familien. Im 19. Jahrhundert besaß die Familie Rosenberger einen Großteil der Güter im Dorf. Die Haupteinnahmequellen waren Landwirtschaft (insbesondere Kartoffelanbau) und Viehhaltung.

Bis 1919 gehörte der im Komitat Pressburg liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. 1938–45 lag er aufgrund des Ersten Wiener Schiedsspruchs noch einmal in Ungarn.


Bevölkerung


Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Boheľov 351 Einwohner, davon 333 Magyaren, 14 Slowaken und drei Tschechen. Ein Einwohner machte keine Angabe zur Ethnie. 181 Einwohner bekannten sich zur reformierten Kirche, 115 Einwohner zur römisch-katholischen Kirche sowie jeweils ein Einwohner zu den Mormonen und zur griechisch-katholischen Kirche; ein Einwohner bekannte sich zu einer anderen Konfession. 23 Einwohner waren konfessionslos und bei 29 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[1]


Bauwerke



Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 (slowakisch)


Commons: Boheľov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии