Ustjuschna (russisch Устюжна) ist eine Stadt in Nordwestrussland. Sie liegt in der Oblast Wologda und hat 9501 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010)[1].
Stadt
Ustjuschna
Устюжна
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liste der Städte in Russland |
Die Stadt liegt etwa 230 km westlich der Oblasthauptstadt Wologda an der in den Rybinsker Stausee der Wolga mündenden Mologa.
Ustjuschna ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Der Ort wurde erstmals 1252 in der Uglitscher Chronik als Ustjug-Schelesny erwähnt und erhielt 1738 Stadtrecht. Der Zusatz -Schelesny (in verschiedenen Formen, von russisch scheleso für Eisen, bezogen auf die Raseneisensteinvorkommen in der Umgebung) wurde seit dem 19. Jahrhundert weggelassen.
Jahr | Einwohner |
---|---|
1897 | 5.111 |
1939 | 7.189 |
1959 | 8.779 |
1970 | 8.851 |
1979 | 9.170 |
1989 | 10.035 |
2002 | 10.507 |
2010 | 9.501 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Städte |
BabajewoR | BeloserskR | CharowskR | GrjasowezR | Kadnikow | KirillowR | Krassawino | NikolskR | SokolR | TotmaR | TscherepowezS/R | UstjuschnaR | Weliki UstjugR | WologdaS/R | WytegraR |
![]() |
Siedlungen städtischen Typs |
Chochlowo | KaduiR | Kusino | Sasonowo | ScheksnaR | TschagodaR | Tschobsara | Wochtoga | WoschegaR | |
Weitere Rajonzentren |
im. Babuschkina | Kitschmengski Gorodok | Lipin Bor | Njukseniza | Schuiskoje | Sjamscha | Tarnogski Gorodok | Ustje | Werchowaschje |