world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Schachtjorsk (russisch Шахтёрск, japanisch 塔路町, Tōro-chō) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Sachalin (Russland) mit 8382 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Schachtjorsk
Шахтёрск
Flagge
Flagge
Flagge
Föderationskreis Ferner Osten
Oblast Sachalin
Rajon Uglegorsk
Gegründet nach 1905
Siedlung städtischen Typs seit 2016
Fläche 22 km²
Bevölkerung 8382 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 381 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 30 m
Zeitzone UTC+11
Telefonvorwahl (+7) 42432
Postleitzahl 694910
Kfz-Kennzeichen 65
OKATO 64 252 510
Website shahtersk.admsakhalin.ru
Geographische Lage
Koordinaten 49° 9′ N, 142° 6′ O
Schachtjorsk (Russland)
Schachtjorsk (Russland)
Lage in Russland
Schachtjorsk (Oblast Sachalin)
Schachtjorsk (Oblast Sachalin)
Lage in der Oblast Sachalin

Geographie


Die Siedlung liegt wenige Kilometer von der Westküste der Insel Sachalin entfernt, etwa 350 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Juschno-Sachalinsk, am Tatarensund zwischen Japanischem Meer und Ochotskischem Meer.

Die Siedlung Schachtjorsk gehört administrativ zum Rajon Uglegorsk. Sie liegt etwa 10 km nördlich des Rajonzentrums. Schachtjorsk administrativ unterstellt ist die südlich gelegene Siedlung Udarnoje (auch als „Udarny“ bezeichnet).


Geschichte


Der Ort entstand unter dem Namen Tōro-chō nach 1905, während der Zugehörigkeit des Südteils der Insel (bis zum 50. Breitengrad) zu Japan (gemäß dem Vertrag von Portsmouth, der den Russisch Japanischen Krieg 1904–1905 beendete). Im Ergebnis des Zweiten Weltkriegs kam der Ort zur Sowjetunion und erhielt 1947 Stadtrecht unter dem Namen Schachtjorsk (von russisch schachtjor für Bergmann, was sich auf die Kohleförderung in der Umgebung bezieht). Durch Gesetz der Oblast Sachalin vom 19. Dezember 2016 verlor Schachtjorsk die Stadtrechte und besitzt seither den Status einer Siedlung städtischen Typs.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
195912.069
197011.476
197911.543
198912.945
200210.643
20108.382

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Die Wirtschaft von Schachtjorsk wird vom Steinkohlenbergbau bestimmt, auf dessen Grundlage auch ein Elektrizitätswerk betrieben wird. Daneben gibt es hier Bauwirtschaft.


Verkehr


1937 wurde unter japanischer Verwaltung der Bau einer kapspurigen Eisenbahnstrecke von Iljinskoje über Uglegorsk nach Schachtjorsk begonnen. Obwohl der Bau mit zahlreichen Brückenbauwerken schon weit fortgeschritten war, wurde er 1942 abgebrochen. Auch danach erhielt Schachtjorsk keinen Eisenbahnanschluss. Eine schmalspurige Werksbahn des OOO Lokomotiw (ehemals Schachtjorkoje pogrusotschno-transportnoje uprawlenie) dient lediglich der Beförderung von Kohle zwischen Urdarnoje und der Zentralen Aufbereitungsanlage im Westen von Schachtjorsk.

Nördlich der Stadt befindet sich der Flughafen Schachtjorsk, von dem Flüge nach Juschno-Sachalinsk angeboten werden (Stand 2021).

Der Ortsverkehr in Schachtjorsk wird vom Busunternehmen Schachtjorskoje passaschirskoje ATP (einer Tochtergesellschaft von Sachawtotrans) durchgeführt. Weiterhin wird im Gemeinschaftsbetrieb mit dem Uglegorskoje passaschirskoje ATP die Verbindung nach Uglegorsk bedient. Weiterhin gibt es spärlichen Busverkehr nach Boschnjakowo sowie einmal täglich eine Verbindung nach Juschno-Sachalinsk.


Söhne und Töchter des Ortes



Bilder


Zentrum von Schachtjorsk (2011)
Zentrum von Schachtjorsk (2011)
Ländlich geprägter nordöstlicher Teil von Schachtjorsk mit Betriebshof des OOO Lokomotiw (2011)
Ländlich geprägter nordöstlicher Teil von Schachtjorsk mit Betriebshof des OOO Lokomotiw (2011)
Zentrale Aufarbeitungsfabrik im Westen von Schachtjorsk (2011)
Zentrale Aufarbeitungsfabrik im Westen von Schachtjorsk (2011)

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Schachtjorsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Schachtjorsk

[en] Shakhtyorsk

Shakhtyorsk (Russian: Шахтёрск; Japanese: 塔路, Tōro) is a town in Uglegorsky District of Sakhalin Oblast, Russia, located on the western coast of the Sakhalin Island, 376 kilometers (234 mi) northwest of Yuzhno-Sakhalinsk, the administrative center of the oblast. Population: 8,382 (2010 Census);[2] 10,643 (2002 Census);[8] 12,945 (1989 Census).[9]

[ru] Шахтёрск (Россия)

Шахтёрск (до 1947 года Торо, яп. 塔路) — посёлок городского типа (в 1947—2017 — город) в Углегорском районе Сахалинской области Российской Федерации.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии