world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Primorsko-Achtarsk (russisch Приморско-Ахтарск) ist eine Stadt in der Region Krasnodar (Russland) mit 32.257 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Primorsko-Achtarsk
Приморско-Ахтарск
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Südrussland
Region Krasnodar
Rajon Primorsko-Achtarsk
Bürgermeister Alexander Otscheredko
Gegründet 1793
Stadt seit 1949
Fläche 18 km²
Bevölkerung 32.257 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1792 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 2 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 86143
Postleitzahl 35386x
Kfz-Kennzeichen 23, 93, 123
OKATO 03 241 501
Website www.prahtarsk.ru
Geographische Lage
Koordinaten 46° 3′ N, 38° 10′ O
Primorsko-Achtarsk (Europäisches Russland)
Primorsko-Achtarsk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Primorsko-Achtarsk (Region Krasnodar)
Primorsko-Achtarsk (Region Krasnodar)
Lage in der Region Krasnodar
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt etwa 150 km nordwestlich der Regionshauptstadt Krasnodar an der Küste des Asowschen Meeres. Südlich der Stadt erstrecken sich der Achtarski Liman und weitere, heute teilweise trockengelegte Lagunen. Diese sowie der Beissugski Liman gut zehn Kilometer nördlich der Stadt sind die größten Buchten dieser Art an der Ostküste des Asowschen Meeres.

Primorsko-Achtarsk ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Die Stadt ist Endpunkt einer 1914 eröffneten Eisenbahnstrecke (Station Achtari) von Krasnodar über Timaschowsk.


Geschichte


Im Verlaufe des Russisch-Osmanischen Krieges von 1768 bis 1774 wurde von den russischen Truppen die hier befindliche osmanische Festung Achtar-Bachtar (russische Bezeichnung, verstümmelt von türkisch etwa weißer Felsen am Meer) eingenommen, welche nach dem zeitweiligen Verlust von Asow 1696 an Stelle einer älteren Ansiedlung errichtet worden war. 1778 wurde von der russischen Armee die Achtari-Redoute (Achtarski redut) errichtet.

Nach dem Verlust der militärischen Bedeutung der Befestigungsanlage entstand 1829 das Kosakendorf (Chutor) Achtarski. 1900 erhielt das Dorf den Status einer Staniza mit Namen Primorsko-Achtarskaja (primorski russisch für am Meer).

1949 wurde unter dem heutigen Namen das Stadtrecht verliehen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
193919.465
195922.006
197025.981
197927.957
198930.047
200232.677
201032.257

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Persönlichkeiten



Wirtschaft


Primorsko-Achtarsk ist als Zentrum eines Landwirtschaftsgebietes von der Lebensmittelindustrie geprägt. Außerdem Fischfang und -verarbeitung, eine Parfümfabrik sowie Baumaterialienwirtschaft.

Die Stadt ist Badeort mit acht Kilometer langem Sand- und Kiesstrand.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)



На других языках


- [de] Primorsko-Achtarsk

[en] Primorsko-Akhtarsk

Primorsko-Akhtarsk (Russian: Примо́рско-Ахта́рск) is a port town and the administrative center of Primorsko-Akhtarsky District of Krasnodar Krai, Russia, located on the coast of the Sea of Azov, 151 kilometers (94 mi) northwest of Krasnodar, the administrative center of the krai. Population: 32,257 (2010 Census);[2] 32,677 (2002 Census);[7] 30,047 (1989 Census).[8]

[es] Primorsko-Ajtarsk

Primorsko-Ajtarsk (en ruso: Приморско-Ахтарск) es una ciudad, centro administrativo del raión de Primorsko-Ajtarsk del krai de Krasnodar en el sur de Rusia. Está situado a orillas del mar de Azov, al oeste de la desembocadura en él del río Beisug a través del limán Beisugski y al norte del limán Ajtarski, 129 km al nordeste de Krasnodar, la capital del krai. Tenía 32 257 habitantes en 2010.[1]

[ru] Приморско-Ахтарск

Примо́рско-Ахта́рск[2] — город в Краснодарском крае. Административный центр Приморско-Ахтарского района, а также Приморско-Ахтарского городского поселения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии