Kurtschatow (russisch Курчатов) ist eine Stadt in der Oblast Kursk (Russland) mit 42.706 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Stadt
Kurtschatow
Курчатов
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liste der Städte in Russland |
Die Stadt liegt am Westrand der Mittelrussischen Platte etwa 40 km westlich der Oblasthauptstadt Kursk am rechten Ufer des Seim, eines linken Nebenflusses der in den Dnepr mündenden Desna.
Kurtschatow ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Der Ort entstand ab 1969 im Zusammenhang mit dem am 29. September 1966 vom Ministerrat der Sowjetunion beschlossenen Bau des Kernkraftwerkes Kursk. Zuvor existierten in diesem Gebiet mehrere Dörfer.
Am 22. Dezember 1971 wurde der Status einer Siedlung städtischen Typs unter dem Namen Kurtschatow zu Ehren des Atomphysikers Igor Kurtschatow verliehen. Am 25. April 1983 erhielt Kurtschatow das Stadtrecht.
Jahr | Einwohner |
---|---|
1979 | 21.774 |
1989 | 41.085 |
2002 | 45.556 |
2010 | 42.706 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Neben dem Kernkraftwerk Kursk gibt es in Kurtschatow das Werk Atommasch für Kernkraftwerksausrüstungen sowie Betriebe der Baumaterialienwirtschaft.
Die Stadt liegt an der Eisenbahnstrecke Kursk–Lgow–Kiew (Ukraine).
Stadtkreise: Kursk | Kurtschatow | Lgow | Schelesnogorsk | Schtschigry
Rajons: Belowski | Bolschesoldatski | Chomutowski | Dmitrijewski | Fateschski | Gluschkowski | Gorschetschenski | Kastorenski | Konyschowski | Korenewski | Kurski | Kurtschatowski | Lgowski | Manturowski | Medwenski | Obojanski | Oktjabrski | Ponyrowski | Pristenski | Rylski | Schelesnogorski | Schtschigrowski | Solnzewski | Solotuchinski | Sowetski | Sudschanski | Timski | Tscheremissinowski
Städte |
Dmitrijew-LgowskiR | FateschR | KurskS/R | KurtschatowS/R | LgowS/R | ObojanR | RylskR | SchelesnogorskS/R | SchtschigryS/R | SudschaR |
![]() |
Siedlungen städtischen Typs |
ChomutowkaR | GluschkowoR | GorschetschnojeR | im. Karla Libknechta | Iwanino | KastornojeR | Kirowski | KonyschowkaR | KorenewoR | KschenskiR | Magnitny | MedwenkaR | Nowokastornoje | Olymski | PonyriR | PristenR | PrjamizynoR | SolnzewoR | SolotuchinoR | TimR | Tjotkino | TscheremissinowoR | |
Weitere Rajonzentren |