world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Krasnogorskoje (russisch Красного́рское) ist ein Dorf (selo) in der Region Altai (Russland) mit 5993 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Dorf
Krasnogorskoje
Красногорское
Föderationskreis Sibirien
Region Altai
Rajon Krasnogorski
Gegründet 1811
Frühere Namen Barda, Staraja Barda
(1811–1960)
Bevölkerung 5993 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 260 m
Zeitzone UTC+7
Telefonvorwahl (+7) 38535
Postleitzahl 659500–659502
Kfz-Kennzeichen 22
OKATO 01 219 823 001
Geographische Lage
Koordinaten 52° 18′ N, 86° 12′ O
Krasnogorskoje (Region Altai) (Russland)
Krasnogorskoje (Region Altai) (Russland)
Lage in Russland
Krasnogorskoje (Region Altai) (Region Altai)
Krasnogorskoje (Region Altai) (Region Altai)
Lage in der Region Altai

Geographie


Der Ort liegt etwa 200 km Luftlinie südöstlich des Regionsverwaltungszentrums Barnaul und 70 km ostsüdöstlich von Bijsk in den nördlichen Ausläufern des Altai, der dort Mittelgebirgscharakter trägt und östlich des Ortes Höhen von etwa 700 m erreicht. Er befindet sich an der Einmündung der Barda in die Tschapscha, die wiederum 8 km südlich in den rechten Katun-Nebenfluss Ischa mündet.

Krasnogorskoje ist Verwaltungssitz des Rajons Krasnogorski sowie Sitz der Landgemeinde Krasnogorski selsowet, zu der neben dem Dorf Krasnogorskoje noch die Dörfer Kaltasch und Werch-Kascha sowie die Siedlungen Irtyschkino, Iwanowka, Jegona, Karagaika, Tschapscha und Uschlep gehören.


Geschichte


Das Dorf wurde 1811 gegründet und hieß zunächst nach dem Fluss Barda, später Staraja Barda („Alt-Barda“). 1924 wurde es Zentrum des Starobardinski rajon. 1960 erfolgte die Umbenennung von Dorf und Rajon in Krasnogorskoje beziehungsweise Krasnogorski (von russisch krasny für rot und gory für Berge, Gebirge).


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19394281
19593934
19704312
19795783
19896551
20026756
20105993

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Straßenanbindung besteht zur etwa 25 km westlich dem rechten (östlichen) Ufer des Katun folgenden Fernstraße M52 Tschuiski trakt, die Nowosibirsk vorbei an Barnaul, über Bijsk und vorbei an der Hauptstadt der Republik Altai Gorno-Altaisk mit der mongolischen Grenze bei Taschanta verbindet. Von Krasnogorskoje weiter nach Norden führt eine Lokalstraße, die den links der Bija gelegenen Teil des Rajons erschließt.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Krasnogorskoje (Region Altai)

[en] Krasnogorskoye, Altai Krai

Krasnogorskoye (Russian: Красногорское) is a rural locality (a selo) and the administrative center of Krasnogorsky District of Altai Krai, Russia. Population: 5,993 (2010 Census);[3] 6,756 (2002 Census);[7] 6,551 (1989 Census).[8]

[ru] Красногорское (Алтайский край)

Красного́рское — село в Алтайском крае, административный центр Красногорского района и Красногорского сельсовета.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии