Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/Daten
Dorf
Dronjajewo
Дроняево
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
Dronjajewo (russisch Дроняево) ist ein Dorf (selo) in der Oblast Kursk in Russland. Es gehört zum Rajon Kurtschatow und zur Landgemeinde (selskoje posselenije) Makarowski selsowjet.
Der Ort liegt gut 40 km Luftlinie westlich des Oblastverwaltungszentrums Kursk im südwestlichen Teil der Mittelrussischen Platte, 7 km nordwestlich des Rajonverwaltungszentrums Kurtschatow, 7 km vom Sitz des Dorfsowjet – Makarowka, 63 km von der Grenze zwischen Russland und der Ukraine, am Fluss Seim und seinem Nebenfluss Demina.[2]
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.[3] Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach Köppen und Geiger.
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Dronjajewo
Quelle: Klimadaten für Städte, Orte und Reiseziele weltweit, climate-data.org, September 2021 |
Jahr | Einwohner |
---|---|
2002 | 403 |
2010 | 289 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Dronjajewo liegt 31 km von der Fernstraße föderaler Bedeutung M2 „Krim“ (Moskau – A142/Trosna – Grenze zur Ukraine), 6 km von der Straße regionaler Bedeutung 38K-017 (Kursk – Lgow – Rylsk – Grenze zur Ukraine), 2 km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-362 (38K-017 – Nikolajewka – Schirkowo), an der Straße 38N-364 (38N-362 – Dronjajewo) und 6 km vom nächsten Eisenbahnhaltestelle Kurtschatow[4] (Eisenbahnstrecke Lgow-Kijewskij – Kursk) entfernt.
Der Ort liegt 134 km vom internationalen Flughafen von Belgorod entfernt.
Verwaltungszentrum des Rajons: KurtschatowR
Afanassjewka | Aleksandrowski | Annino-Gussinowka | Beresuzkoje | Blagodatnoje | Bolwanowo | Borodino | Byki | Darniza | DitschnjaL | Dronjajewo | Dronjajewski | DruschnajaL | Durnewo | Faustowo | Gupowo | IwaninoS | Kabanowka | Kolpakowo | Komjakino | Koschlja | Kossoj Chutor | KostelzewoL | Krasny Chutor | Ljubizkoje | Lukaschewka | MakarowkaL | Marmyschi | Mossolowo | Muchino | Nikolajewka | Nikolski | Nischneje Soskowo | NowossergejewkaL | Nowossergejewka | PawlowkaS | Plaksino | Possjolok imeni Karla LibknechtaS | Rasdolje | Rjasanowo | Rogowo | Russanowo | Sagrjadskoje | Saprutje | Schirkowo | Schmakino | Schurawinka | Soglajewo | Soldatskoje | Solotuchino | Sopelowka | Troizkoje | TschapliL | Tschetschewisnja | Tschjorny Kolodes | Uspenka | Werchneje Soskowo
Anmerkungen: R – Verwaltungszentrum eines Rajons, S – Sitz einer Stadtgemeinde, L – Sitz einer Landgemeinde
Städte |
Dmitrijew-LgowskiR | FateschR | KurskS/R | KurtschatowS/R | LgowS/R | ObojanR | RylskR | SchelesnogorskS/R | SchtschigryS/R | SudschaR |
![]() |
Siedlungen städtischen Typs |
ChomutowkaR | GluschkowoR | GorschetschnojeR | im. Karla Libknechta | Iwanino | KastornojeR | Kirowski | KonyschowkaR | KorenewoR | KschenskiR | Magnitny | MedwenkaR | Nowokastornoje | Olymski | PonyriR | PristenR | PrjamizynoR | SolnzewoR | SolotuchinoR | TimR | Tjotkino | TscheremissinowoR | |
Weitere Rajonzentren |
Belaja | Bolschoje Soldatskoje | Manturowo |