world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Aginskoje (russisch Аги́нское) ist ein Dorf (selo) in der Region Krasnojarsk in Russland mit 5584 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Dorf
Aginskoje
Агинское
Föderationskreis Sibirien
Region Krasnojarsk
Rajon Sajanski
Oberhaupt Wladimir Iwankin
Gegründet 1829
Bevölkerung 5584 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 350 m
Zeitzone UTC+7
Telefonvorwahl (+7) 39142
Postleitzahl 663580
Kfz-Kennzeichen 24, 84, 88, 124
OKATO 04 248 802 001
Website aginskoe.ucoz.ru
Geographische Lage
Koordinaten 55° 15′ N, 94° 54′ O
Aginskoje (Krasnojarsk) (Russland)
Aginskoje (Krasnojarsk) (Russland)
Lage in Russland
Aginskoje (Krasnojarsk) (Region Krasnojarsk)
Aginskoje (Krasnojarsk) (Region Krasnojarsk)
Lage in der Region Krasnojarsk

Geographie


Der Ort liegt etwa 150 km Luftlinie südöstlich des Regionsverwaltungszentrums Krasnojarsk im am Rande der nordwestlichen Ausläufer des Ostsajan. Er befindet sich am linken Ufer des Kan-Nebenflusses Anscha, in den dort der kleine linke Zufluss Aga mündet.

Aginskoje ist Verwaltungszentrum des Rajons Sajanski sowie Sitz der Landgemeinde (selskoje posselenije) Aginski selsowet, zu der außerdem die Dörfer Pawlowka (2 km südwestlich) und Wjatka (10 km nördlich) sowie die Siedlung (Possjolok) Lnosawoda (2 km nördlich) gehören.


Geschichte


Das Dorf wurde 1829 von verbannten Umsiedlern aus dem europäischen Teil des Russischen Reiches gegründet und nach dem nahen Flüsschen benannt.[2] Seit 4. April 1924 ist Aginskoje Verwaltungssitz des Sajanski rajon („Sajan-Rajon“).


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
1897846
19394549
19593711
19705029
19795457
19897056
20026173
20105584

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


In das Dorf führt die Regionalstraße 04K-035 (ehemals R413), die in Saosjorny beginnt und etwa 60 km nördlich von Aginskoje bei Rybnoje die föderale Fernstraße R255 Sibir (ehemals M53) Nowosibirsk Irkutsk kreuzt. Etwa 35 km von Aginskoje entfernt passiert die 04K-035 die Siedlung Sajanski, wo sich die nächstgelegene Bahnstation Sajanskaja bei Streckenkilometer 784 der auf dem Abschnitt 1965 eröffneten „Südsibirischen Magistrale“ Nowokusnezk – Abakan – Taischet befindet, von der dort eine Querverbindung zur Transsibirischen Eisenbahn bei Ujar ausgeht.

Westlich des Dorfes befand sich ein kleiner Flughafen (ICAO-Code UNQG), der seit den 1990er-Jahren außer Betrieb ist.




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Aginskoje auf der Website des Geographischen Instituts der RAN (russisch)

На других языках


- [de] Aginskoje (Krasnojarsk)

[en] Aginskoye, Krasnoyarsk Krai

Aginskoye (Russian: Агинское) is a rural locality (a selo) and the administrative center of Sayansky District of Krasnoyarsk Krai, Russia. Population: 5,584 (2010 Census);[3] 6,173 (2002 Census);[7] 7,056 (1989 Census).[8]

[ru] Агинское (Красноярский край)

Аги́нское — село в Красноярском крае, административный центр Саянского района и Агинского сельсовета.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии