world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Năsăud (deutsch Nussdorf, Nussendorf; ungarisch Naszód) ist eine Stadt im Kreis Bistrița-Năsăud in Rumänien.

Năsăud
Nussdorf
Naszód
Năsăud (Rumänien)
Năsăud (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Bistrița-Năsăud
Koordinaten: 47° 17′ N, 24° 24′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:331 m
Fläche:43,25 km²
Einwohner:9.587 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:222 Einwohner je km²
Postleitzahl: 425200
Telefonvorwahl:(+40) 02 63
Kfz-Kennzeichen:BN
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Stadt
Gliederung:Năsăud, Liviu Rebreanu, Lușca
Bürgermeister:Dorin-Nicolae Vlașin (PNL)
Postanschrift:Piața Unirii, nr. 15
loc. Năsăud, jud. Bistrița-Năsăud, RO–425200
Website:

Lage


Rathaus
Rathaus

Năsăud liegt im Norden Siebenbürgens am Fluss Großer Somesch, etwa 20 km nördlich der Kreishauptstadt Bistrița (Bistritz).


Geschichte


Der Name Năsăud stammt wahrscheinlich vom slawischen „nas voda“, im Sinne von „in der Nähe des Wassers“. Eine weitere Bezeichnung ist Nußdorf („Walnussbaum-Dorf“), der siebenbürgisch-sächsische Name der Stadt im Mittelalter.

Năsăud war eine habsburgische Grenzstadt.

In Năsăud war ab dem 20. Jahrhundert eine industriell geprägte Stadt, sowohl während der kommunistischen Zeit als auch nach der Revolution 1989.

In Năsăud stehen noch einige Gebäude aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Bemerkenswert sind in diesem Zusammenhang die Griechisch-Katholische Kirche und das ehemalige militärische Hauptquartier der Habsburger Ära, jetzt ein Museum.


Bevölkerung


In der Gemeinde leben nahezu ausschließlich Rumänen. Bei der Volkszählung von 2002 bekannten sich von den damals 10.582 Einwohnern 10.088 zur rumänischen, 100 zur ungarischen, 12 zur deutschen, 3 zur ukrainischen, 2 zur russischen, 1 zur türkischen und 2 zu diversen Nationalitäten. 374 bezeichneten sich als Roma.[3]


Verkehr


Durch Năsăud verlaufen die Nationalstraßen Drum național 17C zur Stadt Bistrița und Drum național 17D, die dem Fluss Someșul Mare aufwärts folgt. Hier verläuft die Bahnstrecke Beclean pe Someș–Rodna Veche.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Geboren in Năsăud



Mit der Stadt verbunden




Commons: Năsăud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 20. Februar 2021 (rumänisch).
  3. Volkszählungen in Siebenbürgen 1850–2002.
  4. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2015 aktualisiert (PDF; 12,7 MB; rumänisch).
  5. Das Museum Liviu Rebreanu auf der Website von Complexul Muzeal Bistrița-Năsăud.
  6. Ministerul Culturii: Ordinul nr. 3810/2016. lege5.ro, 20. Oktober 2016, abgerufen am 14. Dezember 2018 (rumänisch).
  7. Angaben zu Veronica Micle bei neamt.ro (rumänisch).
  8. Angaben zu Iuliu Moisil bei Academia Română abgerufen am 17. Februar 2017 (rumänisch).
  9. Angaben zu Constantin Moisil bei Academia Română abgerufen am 17. Februar 2017 (rumänisch)
  10. Szilasi Gergely bei mek.oszk.hu abgerufen am 17. Februar 2017 (ungarisch).
  11. Angaben zu Grigore Silași bei Academia Română abgerufen am 17. Februar 2017 (rumänisch).
  12. Angaben zu Virgil Șotropa bei Academia Română abgerufen am 17. Februar 2017 (rumänisch).
  13. Angaben zu Miron Cristea bei Academia Română abgerufen am 17. Februar 2017 (rumänisch).
  14. Nicolae Bălan bei crestinortodox.ro abgerufen am 17. Februar 2017 (rumänisch).

На других языках


- [de] Năsăud

[en] Năsăud

Năsăud (Romanian pronunciation: [nəsəˈud]; German: Nassod, Nußdorf; Hungarian: Naszód) is a town in Bistrița-Năsăud County in Romania located in the historical region of Transylvania. The town administers two villages, Liviu Rebreanu (until 1958 Prislop; Priszlop) and Lușca (Szamospart). At the 2011 census, 93.6% of inhabitants were Romanians, 5.5% Roma, and 0.6% Hungarians.

[ru] Нэсэуд

Нэсэуд (рум. Năsăud, венг. Naszód) — город в Румынии в составе жудеца Бистрица-Нэсэуд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии