world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Corabia ist eine kleine Hafenstadt im rumänischen im Kreis Olt in der Kleinen Walachei, die an der Donau und damit nördlich der bulgarischen Grenze bei Gigen liegt. Der Hafen wurde vor dem Zweiten Weltkrieg vom damaligen Bezirk Romanați genutzt.

Corabia
Corabia (Rumänien)
Corabia (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Kleine Walachei
Kreis: Olt
Koordinaten: 43° 46′ N, 24° 30′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:35 m
Fläche:92,84 km²
Einwohner:16.441 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:177 Einwohner je km²
Postleitzahl: 235300
Telefonvorwahl:(+40) 02 49
Kfz-Kennzeichen:OT
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Stadt
Gliederung:2 Gemarkungen/Katastralgemeinden: Tudor Vladimirescu, Vârtopu
Bürgermeister:Iulică Oane (PSD)
Postanschrift:Str. Cuza Vodă, nr. 54
loc. Corabia, jud. Olt, RO–235300
Website:

Geschichte


Der Name geht darauf zurück, dass die ursprüngliche Siedlung aus den Überresten eines gekenterten genuesischen Schiffs errichtet worden sein soll („corabia“ ist die rumänische Sprachenbezeichnung für „Segelschiff“, auch „Galeere“). Die Stadt wurde um das Jahr 1880 ein bedeutender Hafenort.

Unter dem kommunistischen Regime entwickelte sich Corabia zu einer beträchtlichen Industriestadt, mit einer Zuckerraffinerie, Möbelfabrik, Gerberei, einer Faserproduktionsanlage usw. Jedoch sank die Einwohnerzahl in den letzten Jahren. Viele Einwohner sind nach dem Schließen vieler Fabriken in größere Städte abgewandert.

Corabia ist einer der zentralen Orte des Kreises Olt. Die Dörfer Tudor Vladimirescu und Vârtopu sind in die Stadt eingemeindet.

Erhalten sind Reste einer Burg (Sucidava), die auf die römische Periode zurückgeht. In der Nähe gibt es den „geheimen Brunnen“ (ein ungewöhnliches technisches Denkmal) und die orthodoxe Kathedrale „Heilige Dreieinigkeit“ (eines der größten Gebäude seiner Art in Rumänien), außerdem eine Statue mitten in der Stadt, die der Stadt Corabia als Ausgangspunkt der Kämpfe des Unabhängigkeitskrieges von 1877/78 gedenkt. Corabia hat ein wichtiges archäologisches Museum, u. a. mit einer Sammlung römischer Tonwaren.

In der Stadt gibt es einen Fußballverein, einige Geschäfte und Bars.


Söhne und Töchter der Stadt



Galerie



Siehe auch




Commons: Corabia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 27. März 2021 (rumänisch).

На других языках


- [de] Corabia

[en] Corabia

Corabia (Romanian pronunciation: [koˈrabi.a]) is a small Danube port located in Olt County, Oltenia, Romania, which used to be part of the now-dissolved Romanați County before World War II. Across the Danube from Corabia lies the Bulgarian village of Gigen.

[ru] Корабия

Корабия (рум. Corabia) — город в Румынии, в жудеце Олт, расположенный на реке Дунай, на границе с Болгарией. Важный румынский порт на Дунае.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии