Die União das Freguesias de Massamá e Monte Abraão ist eine portugiesische Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) Sintra nordwestlich von Lissabon.
Massamá e Monte Abraão | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Lisboa | |||||
Unterregion: | Metropolregion Lissabon | |||||
Distrikt: | Lissabon | |||||
Concelho: | Sintra | |||||
Koordinaten: | 38° 45′ N, 9° 17′ W38.7544218-9.2812731 | |||||
Einwohner: | 48.921 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 3,09 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 15.832 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 2745-872 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Pedro Oliveira Brás (Partido Socialista) | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Massamá e Monte Abraão R. Dr. Francisco Ribeiro de Spínola, s/n, Massamá. Massamá | |||||
Website: | www.uf-massamamabraao.pt |
Die Gemeinde entstand im Zuge der Gebietsreform vom 29. September 2013 durch die Zusammenlegung der ehemaligen Gemeinden Massamá und Monte Abraão[3]. Massamá wurde Sitz der neuen Verwaltung.
Mit einer Einwohnerzahl von 48.921 Einwohner (Stand 30. Juni 2011)[1] und einer Fläche von nur gut 3 km² entstand eine der am dichtesten besiedelten Gemeinden des Landes (15.854 Einw. pro km²).
Agualva e Mira Sintra | Algueirão-Mem Martins | Almargem do Bispo, Pêro Pinheiro e Montelavar | Cacém e São Marcos | Casal de Cambra | Colares | Massamá e Monte Abraão | Queluz e Belas | Rio de Mouro | São João das Lampas e Terrugem | Sintra (Santa Maria e São Miguel, São Martinho e São Pedro de Penaferrim)