world.wikisort.org - Portugal

Search / Calendar

Trancoso ist eine Stadt (Cidade) und ein Kreis (Concelho) in Portugal mit 9878 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011). Trancoso gehört zu den zwölf historischen Dörfern, den Aldeias Históricas de Portugal, und ist Teil der landesweiten Route historischer jüdischer Orte, der Rede de Judiarias.

Blick auf Trancoso und Umgebung
Blick auf Trancoso und Umgebung
Trancoso
Wappen Karte
Trancoso (Portugal)
Trancoso (Portugal)
Basisdaten
Region: Centro
Unterregion: Beiras e Serra da Estrela
Distrikt: Guarda
Concelho: Trancoso
Koordinaten: 40° 47′ N,  21′ W
Einwohner: 9878 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 361,51 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner pro km²
Kreis Trancoso
Flagge Karte
Einwohner: 9878 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 361,51 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 21
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Trancoso
Praça do Municipio
6420-107 Trancoso[3]
Präsident der Câmara Municipal: Julio José Saraiva Sarmento - (PSD)
Website: www.cm-trancoso.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer

Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer




Geschichte


Keltische Lusitaner siedelten hier, bevor ab dem 1. Jahrhundert die Römer das Gebiet besetzten. 711 eroberten die Mauren den Ort und verstärkten seine Befestigungen. Zwischen 811 und 1160 wurden mindestens neun Schlachten um den Besitz von Trancoso geschlagen. Erstmals erhielt der Ort Stadtrechte (Foral) von Dom Afonso Henriques, der 1160 den Ort endgültig von den Arabern eroberte. Die Stadtrechte wurden 1207 von König D. Afonso II., 1391 von König D. João I., und 1510 von König D. Manuel I. bestätigt.[4]

Der als Weissager in Portugal bekannt gewordene Schuhmacher und Volksdichter Gonçalo Anes Bandarra (1500–1556) stammte von hier.

Im historischen Ortskern von Trancoso
Im historischen Ortskern von Trancoso

Seit 2000 zählt Trancoso zu den zwölf, als Aldeias Históricas de Portugal (dt.: historische Dörfer Portugals) geschützten Ortschaften in Portugal. 2004 wurde die bisherige Vila (Kleinstadt) zur Cidade (Stadt) erhoben.

Eingedenk seiner jüdischen Gemeinde, die insbesondere im 14. und 15. Jahrhundert große Bedeutung im Ort hatte, wurde Trancoso in die 2011 gegründete Route der jüdischen Traditionsorte in Portugal (Rede de Judiarias) aufgenommen.[5]


Verwaltung



Kreis


Trancoso ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Mêda, Pinhel, Celorico da Beira, Fornos de Algodres, Aguiar da Beira, Sernancelhe sowie Penedono.

Das eigentliche Stadtgebiet von Trancoso wird aus den zwei Ortsgemeinden São Pedro und Santa Maria gebildet. Die folgenden Gemeinden (Freguesias) liegen im Kreis Trancoso:

Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor 29 auf 21 verringerte.[6]

Kreis Trancoso
Kreis Trancoso
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Aldeia Nova 332 26,81 12 091301
Castanheira 194 9,99 19 091303
Cogula 195 4,64 42 091304
Cótimos 220 13,48 16 091305
Fiães 273 9,62 28 091307
Freches e Torres 593 23,85 25 091330
Granja 151 9,25 16 091309
Guilheiro 184 13,68 13 091310
Moimentinha 229 6,67 34 091311
Moreira de Rei 508 32,93 15 091312
Palhais 196 4,32 45 091313
Póvoa do Concelho 276 10,83 25 091314
Reboleiro 324 4,49 72 091315
Rio de Mel 323 23,36 14 091316
Tamanhos 250 8,32 30 091321
Torre do Terrenho, Sebadelhe da Serra e Terrenho 401 29,39 14 091331
Trancoso e Souto Maior 3.420 58,04 59 091332
Valdujo 185 15,31 12 091325
Vale do Seixo e Vila Garcia 245 20,35 12 091333
Vila Franca das Naves e Feital 1.030 16,04 64 091334
Vilares e Carnicães 349 20,14 17 091335
Kreis Trancoso 9.878 361,51 27 0913

Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerzahl im Kreis Trancoso (1801–2011)
1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2004 2011
10.349 13.910 17.966 17.602 18.224 13.099 11.484 10.889 10.639 9.878

Kommunaler Feiertag



Städtepartnerschaften



Verkehr


Der Bahnhof der Gemeinde Vila Franca das Naves ist ein Halt der Eisenbahnstrecke Linha da Beira Alta.

Denkmal Bandarras in Trancoso
Denkmal Bandarras in Trancoso

Trancoso ist in das landesweite Busnetz der Rede Expressos eingebunden.

Die Stadt liegt an der Nationalstraße N226, die 4 km südöstlich die vierspurige Schnellstraße IP2 (hier auch Europastraße 802) kreuzt, die ihrerseits 14 km südlich auf die Autobahn A25 (hier auch Europastraße 80) trifft.


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Trancoso – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. http://whois.domaintools.com/cm-trancoso.pt
  4. Margarida Magalhães Ramalho: Aldeias Históricas. 1. Auflage, Edições Inapa, Lissabon 2006, Seite 57ff
  5. www.redejudiariasportugal.com, abgerufen am 26. Januar 2013
  6. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2014
  7. www.anmp.pt, abgerufen am 26. Juli 2013

На других языках


- [de] Trancoso (Portugal)

[en] Trancoso, Portugal

Trancoso (Portuguese pronunciation: [tɾɐ̃ˈkozu] (listen)) is a city and a municipality in Portugal. The municipality population in 2011 was 9,878,[1] in an area of 361.52 square kilometres (139.58 sq mi).[2] The city (cidade) population is about 3.000.

[es] Trancoso

Trancoso es una ciudad portuguesa perteneciente al distrito de Guarda, región estadística del Centro (NUTS II) y comunidad intermunicipal de Beiras y Sierra de la Estrella (NUTS III), con cerca de 10 000 habitantes.

[ru] Транкозу

Транкозу (порт. Trancoso; [tɾɐ̃'kozu ]) — город в Португалии, центр одноимённого муниципалитета в составе округа Гуарда. По старому административному делению входил в провинцию Бейра-Алта. Входит в экономико-статистический субрегион Бейра-Интериор-Норте, который входит в Центральный регион. Численность населения — 3,5 тыс. жителей (город), 10,9 тыс. жителей (муниципалитет) на 2001 год. Занимает площадь 364,54 км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии