world.wikisort.org - Portugal

Search / Calendar

Ponta do Sol [ˈpõtɐ ðu ˈsɔɫ] ist eine Kleinstadt (Vila) und ein Kreis (Concelho) im Südwesten der portugiesischen Insel Madeira. Am 30. Juni 2011 hatte die Stadt 4577 Einwohner auf einer Fläche von 27,5 km²[1].

Ponta do Sol (Teilansicht)
Ponta do Sol (Teilansicht)
Ponta do Sol
Wappen Karte
Ponta do Sol (Madeira)
Ponta do Sol (Madeira)
Basisdaten
Autonome Region: Madeira
Concelho: Ponta do Sol
Koordinaten: 32° 41′ N, 17° 6′ W
Einwohner: 4577 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 27,45 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 167 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 9360-212
Politik
Bürgermeister: Juvenal Rodrigues da Silva (PSD)
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Ponta do Sol
Rua da Marquesa n.º 1
9360-212 Ponta do Sol
Kreis Ponta do Sol
Flagge Karte
Einwohner: 8862 (Stand: 30. Juni 2011)[3]
Fläche: 46,18 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 192 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 3
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Ponta do Sol
Rua de Santo António, n.º 5
9360-219 Ponta do Sol
Präsident der Câmara Municipal: Rui David Pita Marques Luís (PSD)
Website: www.pontadosol.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer

Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer




Wappen


In Blau eine silberne Sonne mit Gesicht und rotem Mund und goldenen geraden und geflammten Strahlen. Über den Schild eine silberne viertürmige Mauerkrone. Im weißen Band am Schildfuß der Ortsname in schwarzen Buchstaben „PONTA DO SOL“.


Geschichte


Nachdem die unbewohnte Insel Madeira ab 1420 von den Portugiesen besiedelt wurde, entstand etwa ab 1425 der Ort Ponta do Sol. Ab etwa 1440 wurde hier intensiv der lukrative Zuckerrohranbau betrieben. 1501 wurde der Ort Sitz eines eigenen Kreises.[4]

Blick auf den historischen Ortskern mit der Hauptkirche
Blick auf den historischen Ortskern mit der Hauptkirche

Kultur und Sehenswürdigkeiten


In Ponta do Sol steht das nach dem amerikanischen Schriftsteller John Dos Passos, dessen Großvater von hier stammte, benannte Kulturzentrum John Dos Passos (Centro Cultural John Dos Passos).

Ponta do Sol ist Anfang Dezember Ausrichter des international renommierten Festivals für digitale Musik und Sound Art MADEIRADiG sowie des Micro Film Festivals MMiFF.

Einige historische öffentliche Gebäude, eine Reihe landwirtschaftlicher Herrenhäuser, und eine Vielzahl Sakralbauten stehen im Kreis unter Denkmalschutz, darunter die im 16. Jahrhundert errichtete Hauptkirche Igreja Matriz de Ponta do Sol, nach ihrer Schutzpatronin auch Igreja de Nossa Senhora da Luz (dt.: Kirche Unserer Lieben Frau des Lichts).[5] Der historische Ortskern ist zudem als Ganzes denkmalgeschützt.[6]

Wanderungen entlang der Levadas im Kreisgebiet sind möglich.


Architektonisches Erbe



Verwaltung



Kreis


Der Kreis (Concelho) Ponta do Sol ist in drei Gemeinden (Freguesias) aufgeteilt:

Kreis Ponta do Sol
Kreis Ponta do Sol
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Canhas 3.769 16,66 226 310501
Madalena do Mar 516 2,07 249 310502
Ponta do Sol 4.577 27,45 167 310503
Kreis Ponta do Sol 8.862 46,18 192 3105

Die Nachbargemeinden:

Porto Moniz São Vicente
Calheta Ribeira Brava
Atlantischer Ozean

Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerzahl im Kreis Ponta do Sol (1849–2011)
1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2011
15.350 19.019 13.296 13.829 9.149 8.756 8.125 8.862

Kommunaler Feiertag



Städtepartnerschaften




Commons: Ponta do Sol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Ponta do Sol – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  4. Geschichtsseite (Memento des Originals vom 27. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pontadosol.pt auf der Kreis-Website, abgerufen am 22. September 2013
  5. www.monumentos.pt, abgerufen am 22. September 2013
  6. dito
  7. www.anmp.pt, abgerufen am 22. September 2013

На других языках


- [de] Ponta do Sol

[en] Ponta do Sol, Madeira

Ponta do Sol (Portuguese pronunciation: [ˈpõtɐ ðu ˈsɔl] (listen); English: "Cape of the Sun") is a municipality in the southwestern coast of the island of Madeira, in the archipelago of Madeira. The population in 2011 was 8,862,[1] in an area of 46.19 km2 (17.83 sq mi).[2]

[ru] Понта-ду-Сол

По́нта-ду-Со́л (порт. Ponta do Sol) — посёлок на юго-западе острова Мадейры, в автономном регионе Мадейры (Португалия), с населением 4224 человек (2001). Является административным центром одноименного района (муниципалитета) с площадью 43,80 км² и населением 8125 человек (2001)[1], который на юге омывается Атлантическим океаном, на западе граничит с муниципалитетом Кальеты, на северо-западе — с муниципалитетом Порту-Мониш, на севере — с муниципалитетом Сан-Висенти и на востоке — Рибейра-Брава. Расстояние до столицы острова города Фуншала составляет 18 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии