Escariz ist eine Gemeinde (Freguesia) im portugiesischen Kreis (Concelho) von Arouca. In ihr leben 2222 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).[1] Der Fluss Rio Antuã entspringt hier, am Ort Seixeira.
Escariz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Norte | |||||
Unterregion: | Metropolregion Porto | |||||
Distrikt: | Aveiro | |||||
Concelho: | Arouca | |||||
Koordinaten: | 40° 56′ N, 8° 25′ W40.939722222222-8.4152777777778 | |||||
Einwohner: | 2222 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 17,98 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 124 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 4540-327 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Maria Fernanda Conceição Oliveira | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Escariz Calvário 4540-327 Escariz | |||||
Website: | escariz.aroucanet.com |
In der Gemeinde liegt eine Megalithanlage. Die denkmalgeschützten Dolmen (Dólmen da Aliviada, Mamoa 1 da Aliviada, Dólmen pintado de Escariz) gehören zu einer Reihe von Grabstätten, die sich von Sever do Vouga bis Arouca erstreckt.[3]
Weitere Baudenkmäler der Gemeinde sind zwei Steinkreuze und die einschiffige barocke Gemeindekirche Igreja Paroquial de Escariz, nach ihrem Schutzpatron auch Igreja de Santo André.[4]
Folgende Orte liegen in der Gemeinde (Freguesia):
|
|
|
Alvarenga | Arouca e Burgo | Cabreiros e Albergaria da Serra | Canelas e Espiunca | Chave | Covelo de Paivó e Janarde | Escariz | Fermedo | Mansores | Moldes | Rossas | Santa Eulália | São Miguel do Mato | Tropeço | Urrô | Várzea