Mansores ist eine Gemeinde in Portugal.
Mansores | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Norte | |||||
Unterregion: | Metropolregion Porto | |||||
Distrikt: | Aveiro | |||||
Concelho: | Arouca | |||||
Koordinaten: | 40° 56′ N, 8° 22′ W40.930833333333-8.3691666666667 | |||||
Einwohner: | 1081 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 14,08 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 77 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 4540-415 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Manuel Joaquim Gonçalves Lima | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Mansores Rua Irmãos Moreira, 116 4540-415 Mansores | |||||
Website: | www.mansores.aroucanet.com |
Mamoas und weitere Funde belegen eine vorgeschichtliche Besiedlung seit der Kupfersteinzeit bis hin zur keltischen Castrokultur. In arabischer Zeit soll beim heutigen Ort Castêlo eine maurische Befestigung bestanden haben.
In den Registern von 1527 wurde die Gemeinde Mansores mit 52 Haushalten geführt, 1758 wurden hier 489 Einwohner gezählt.[3]
Mansores ist eine Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Arouca, im Distrikt Aveiro. In ihr leben 1081 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).[1]
Folgende Ortschaften liegen in der Gemeinde Mansores:
|
|
|
Alvarenga | Arouca e Burgo | Cabreiros e Albergaria da Serra | Canelas e Espiunca | Chave | Covelo de Paivó e Janarde | Escariz | Fermedo | Mansores | Moldes | Rossas | Santa Eulália | São Miguel do Mato | Tropeço | Urrô | Várzea